Wie können Fahrradreifen aus Löwenzahn hergestellt werden?

Die Sendung mit der Maus - Een podcast door Westdeutscher Rundfunk

Verletzt man einen Löwenzahn, tritt ein weißer Saft aus. In diesem Saft ist Naturkautschuk enthalten – ein Rohstoff, aus dem Gummi-Produkte gemacht werden können. Doch bevor aus dem Saft ein Fahrradreifen hergestellt werden kann, muss noch einiges passieren. Siham hat sich den Prozess von der Aussaat bis zum Reifen angeschaut.

Visit the podcast's native language site