27 statt 33 Jahre Haft: Teil-Begnadigung für Suu Kyi in Myanmar
Echo der Zeit - Een podcast door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Anfang Februar 2021 putschte das Militär in Myanmar und entmachtete die demokratisch gewählte damalige De-facto-Regierungschefin Aung Suu Kyi. Suu Kyi wurde später wegen zahlreicher angeblicher Verbrechen zu insgesamt 33 Jahren Haft verurteilt. Heute nun hat die Militärjunta sie teilweise begnadigt – die 78-Jährige muss indes immer noch 27 Jahre verbüssen. Das Gespräch mit Jennifer Johnston, ARD-Korrespondentin in Singapur. Weitere Themen: (05:35) 27 statt 33 Jahre Haft: Teil-Begnadigung für Suu Kyi in Myanmar - (10:47) Der etwas andere Blick auf den Nationalfeiertag - (14:42) Das undurchsichtige Genf der internationalen Organisationen - (19:49) Dem Unerklärbaren auf der Spur