Gazastreifen: Bringt die Waffenruhe Erleichterung?
Echo der Zeit - Een podcast door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Im Gazastreifen ist das Leid seit dem Kriegsausbruch riesig: Über 1,7 Millionen Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Fast 15'000 wurden getötet. Hilfe zu leisten ist selbst für das erfahrene Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA schwierig. Hat die Feuerpause die Situation etwas verbessert? Gespräch mit UNRWA-Generalkommissar Philippe Lazzarini. Weitere Themen: (05:58) Gazastreifen: Bringt die Waffenruhe Erleichterung? - (15:49) Der Immobilienmarkt steht unter Druck - (19:58) Niger setzt Transportverbot für Geflüchtete aus - (26:19) Schwierige Zeiten für SPD-Abgeordnete wie Hakan Demir - (32:00) Haben wir ausreichend Agrarflächen für den Krisenfall? - (36:20) Bundesgericht stärkt Rabbinatsgerichten den Rücken