«Long Covid sollte auf die politische Agenda kommen»

Echo der Zeit - Een podcast door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Mindestens 10 Prozent der Menschen, die sich mit Corona anstecken, entwickeln im Anschluss Long Covid: sie haben einen langwierigen Verlauf der Krankheit und teilweise schwere Folgeschäden. Mit der Omikron-Variante nimmt die Anzahl Infizierter derzeit massiv zu. Was bedeutet das in Bezug auf Long Covid? Gespräch mit dem Neurowissenschafter Dominique de Quervain von der Universität Basel. Weitere Themen: (07:22) «Long Covid sollte auf die politische Agenda kommen» - (13:51) Wie weiter mit den «Freunden der Verfassung»? - (18:13) Tweet über Polizeigewalt verärgert Niederlande - (23:31) Schweizer Börse liebäugelt mit KMU

Visit the podcast's native language site