Strombranche: Warum der Bund Milliarden-Rettungsschirm plant
Echo der Zeit - Een podcast door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Der Bundesrat will einen milliardenschweren Rettungsschirm aufspannen für systemrelevante Stromunternehmen. Seit Ende letzten Jahres kommt es an den Energiemärkten zu hohen Preisausschlägen. Der Krieg in der Ukraine habe die Dynamik noch verstärkt, so Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Rolf Wüstenhagen ist Professor für das Management erneuerbarer Energien an der Universität St. Gallen und erklärt, wie diese Preisschwankungen einzuordnen sind. Weitere Themen: (05:20) Strombranche: Warum der Bund Milliarden-Rettungsschirm plant - (11:52) Weiter auf Rekordtief – EZB behält Leitzins bei null Prozent - (14:50) Wieso Tesla-Chef Musk Twitter kaufen will - (18:32) Auf welcher Seite China im Ukrainekrieg steht - (23:36) Wie Diversität die Demokratie bedroht und bereichert - (31:08) Wie provokativ soll die SVP sein - (35:27) Organspende: Was heisst «verstorben»?