Stromlücke: Bund setzt auf Wasserkraftreserven und Gaskraftwerke
Echo der Zeit - Een podcast door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Bundesrätin Simonetta Sommaruga will dafür sorgen, dass bereits ab nächstem Winter eine Wasserkraftreserve vorhanden ist. Um einer Stromknappheit vorzubeugen, sollen auch neue Gaskraftwerke gebaut werden. Diese würden jedoch nur bei Stromengpässen zum Einsatz kommen. Wie tauglich dieses Konzept ist, bleibt allerdings umstritten. Weitere Themen: (01:22) Stromlücke: Bund setzt auf Wasserkraftreserven und Gaskraftwerke - (09:48) Frankreich beendet Militärpräsenz in Mali - (17:15) SRG-Umfrage zeigt: Bevölkerung zufrieden mit Lockerungsschritt - (19:36) Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik während der Pandemie - (26:09) Fertig geimpft, jetzt wird wieder gefeiert! - (30:39) Kanadische Lastwagen-Proteste – gut vernetzt bis in die USA - (36:37) Deutschland: Digitaler Ausfuhrschein an Schweizer Grenze