Wie die Schweiz die OECD-Mindestbesteuerung umsetzen will

Echo der Zeit - Een podcast door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Das Steuersystem weltweit fairer machen, Steuerdumping vermeiden – das will die OECD mit ihrer Steuerreform erreichen. Zusammen mit Kantonsvertretern gab Finanzminister Ueli Maurer heute die Strategie bekannt, wie die Schweiz den OECD-Mindeststeuersatz von 15 Prozent umsetzen will – und vor allem per wann. Denn bis vor wenigen Monaten bezeichnete Bundesrat Maurer Pläne, eine Umsetzung per 2023 anzustreben, als unrealistisch. Weitere Themen: (01:09) Wie die Schweiz die OECD-Mindestbesteuerung umsetzen will - (09:36) Lebenslange Haft im ersten Prozess um syrische Staatsfolter - (14:58) Ukraine/Russland: Wie weiter im Ringen um den Konflikt? - (20:20) Tierversuchverbots-Initiative: Ein Blick in die Medizingeschichte - (29:44) Stellenmeldepflicht: Neue Berufe auf der RAV-Liste - (33:47) Päpstliche Umfrage zeigt: Schweizer Gläubige sind unzufrieden - (35:50) Päpstliche Umfrage: Vom Vatikan ist keine Reformation zu erwarten

Visit the podcast's native language site