#005 mit Dr. Herbert Renz-Polster (Teil 2) | Wann Kinder und Eltern (nicht) schlafen können.

Familienmensch - Mehr Erfolg und Erfüllung im Business und Familienleben. - Een podcast door Jörg Kundrath

Teil 2 des Interviews mit Dr. Herbert Renz-Polster Laut Dr. Renz-Polster läuft das Einschlafen bei Kindern (und Erwachsenen) immer nach der gleichen Sequenz ab: erst kommt die Müdigkeit, dann sehnen wir uns nach Sicherheit. Fühlen wir uns sicher, können wir uns entspannen und fallen dann in einen (hoffentlich) tiefen Schlaf. Wenn das nicht gegeben ist, klappt es auch nicht mit den schlafen. Warum das so ist und welche drei Tipps Dr. Herbert Renz-Polster jungen Eltern geben würde, erfahrt ihr im Podcast. Daneben reden wir unter anderem auch über die Betreuungssituationen in der Kita, das deutsche Schulsystem und die platten Hinterköpfe von Kindern. Dr. Herbert Renz-Polster (verheiratet, 4 Kinder) ist Kinderarzt, Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health der Universität Heidelberg und Autor zahlreicher Ratgeber rund um die kindliche Entwicklung. Er gilt als eine der herausragendsten Stimmen in der Erziehungsdebatte. In seiner Arbeit betrachtet er kindliches Verhalten vor allem aus evolutionsbiologischer Sicht. Zudem ist er Herausgeber des Blogs Kinder verstehen. **Die Themen des Interviews** - Wer ist Dr. Herbert Renz-Polster? - Wusste Herbert Renz-Polster schon vor dem ersten Kind, was Ihn in der Erziehung mit den Kindern erwarten würde und wie man das Familienleben entspannt meistern kann? - Was waren die Erwartungen von Herbert Renz-Polster an die Schlafsituation beim ersten Kind? - Was ist die ideale Schlafsituation, damit die ganze Familie glücklich ist? - Was ist dran an dem Gedanken, dass wenn ich einem Kind viel Nähe schenke, dass das Kind dann unselbstständig wird? - Wie kannst du dein Kind unterstützen, damit es zu einer bestimmten Zeit ins Bett geht? - Wie viel Vater und Mutter braucht ein Kind? - Reicht die Betreuungssituation in einer Kita aus, um eine gute Beziehung aufzubauen? - Was hält Dr. Herbert Renz-Polster vom deutschen Schulsystem? - Wie können Eltern ihr Kind unterstützen, dass es gerne in die Schule geht? - Die Sorge der Eltern Fehler in der Erziehung zu machen. - Was sind die drei wichtigsten Tipps von Dr. Renz-Polster für neue Eltern? - Woran arbeitet Dr. Renz-Polster aktuell? - Warum haben manche Kinder einen platten Hinterkopf? - Welches eigene Buch würde Dr. Herbert Renz-Polster als Erstes Eltern empfehlen? (Spoiler: Kinder verstehen. Born to be wild)

Visit the podcast's native language site