Wie viel Stickstoff bringt die Zwischenfrucht? (Teil 1/3)

FARM2FARM Podcast - Een podcast door Christoph Gutscher - Donderdagen

Categorieën:

đŸŒȘ Wieviel Stickstoff bringt die Zwischenfrucht? Einfache Frage – gar nicht so einfache Antwort! Deshalb bearbeiten wir dieses Thema in 3 Podcasts. 🍃 In diesem ersten Teil beginnen wir mit dem Stickstoffkreislauf – den wollen wir mit der Zwischenfrucht ja steuern! Und dieser Stickstoffkreislauf ist auf jedem Betrieb und in jedem Jahr anders und von vielen Faktoren abhĂ€ngig. Daher muss vor der Aussaat und Auswahl der Zwischenfrucht immer die Frage stehen: "Was möchte ich eigentlich mit der Zwischenfrucht erzielen?". Wenn man genau definiert, welches Ziel die Zwischenfrucht haben soll, fĂ€llt es einfacher Managemententscheidungen zu treffen. Aber eines ist immer klar: je ĂŒppger der Zwischenfrucht-Bestand ist und je mehr Biomasse er hat, umso besser erfĂŒllst du dieses Ziel! In den nĂ€chsten beiden Videos schauen wir uns an, warum und wie die Nachlieferung von Stickstoff aus der Zwischenfrucht vom sogenannten C:N-VerhĂ€ltnis abhĂ€ngig ist, und im dritten Teil gehen wir auf die Mikroorganismen ein, die fĂŒr die Freisetzung verantwortlich sind, und unter welchen Bedingungen sie wie arbeiten!

Visit the podcast's native language site