#424 Nach der Reichsbürger-Razzia: Wenn das Vertrauen in den Staat schwindet (Kurzversion)

heute wichtig - Een podcast door Audio Alliance / stern / RTL / ntv

Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben: Was passiert, wenn Menschen das Grundvertrauen in das politische System verlieren? Dann steigt der Anteil der Nichtwähler:innen. Oder (rechts-)extreme Gruppierungen wie die Reichsbürger werden gestärkt, die glauben, die deutsche Demokratie gäbe es nicht. Erst letzte Woche wurden 25 Personen festgenommen. Darunter eine ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete und Richterin, aber auch Angehörige von Bundeswehr und Polizei. Eigentlich Verantwortliche, die dafür ausgebildet sind, die auf Gewaltenteilung basierende Demokratie wehrhaft zu halten und zu schützen. Die Journalistin Anita Blasberg hat sich mit der Frage beschäftigt, warum immer mehr Deutsche das Vertrauen in staatliche Institutionen verlieren oder sogar in die Demokratie selbst. Im Gespräch mit Michel Abdollahi erzählt sie von ihrer Recherche.+++Das Interview mit Anita Blasberg beginnt in der Langversion bei Minute 5:14.+++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;Mitarbeit: Jennifer Heinzel, Caroline Potthoff;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.+++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis+++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Visit the podcast's native language site