#434 Bergretter Klaus Burger: "Lawinenrettung ist meist eine Totenrettung"

heute wichtig - Een podcast door Audio Alliance / stern / RTL / ntv

Über 1000 Einsätze sind es im Chiemgau jedes Jahr für die Bergrettung – und es werden immer mehr. "Die Rettungseinsätze steigen in Bayern über die Jahre kontinuierlich", sagt Klaus Burger, Regionalleiter bei der Bergwacht Chiemgau im Süden Bayerns. Im vergangenen Jahr, so Burger, seien überdurchschnittlich viele Unfälle tödlich verlaufen. Viele Gerettete seien zwischen 20 und 30 Jahre alt und oft aus bergfernen Regionen. Warum daran auch die sozialen Medien schuld seien, erzählt der Bergretter im Gespräch mit Michel Abdollahi. +++ Das Gespräch mit Klaus Burger beginnt bei Minute 8:28. +++ Host: Michel Abdollahi; Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó; Mitarbeit: Jennifer Heinzel; Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch. +++ Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis +++ Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an [email protected]. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Visit the podcast's native language site