Donna Summer

Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte - Een podcast door Viertausendhertz

Donna Summer entdeckte schon als Kind ihre Leidenschaft für Musik, die sie zunächst in der Kirche auslebte. Ihre internationale Karriere begann in den späten 1960er Jahren, als sie nach Europa zog und in Deutschland in Musicals wie "Hair" auftrat. Dort lernte sie den Produzenten Giorgio Moroder kennen, mit dem sie einige ihrer größten Disco-Hits schuf. In den 1970er Jahren wurde sie als „Queen of Disco“ weltberühmt. Trotz der Herausforderungen, denen sie als schwarze Frau in einer männlich dominierten Branche begegnete, eroberte sie die internationale Bühne mit ihrem Talent und ihrer Entschlossenheit. Abseits des Rampenlichts war Donna Summer ein tiefgläubiger Mensch. In den 1980er Jahren fand sie zu einer spirituellen Erneuerung im Christentum, die ihr half, mit den Höhen und Tiefen ihrer Karriere und ihres Lebens umzugehen. Sie gewann fünf Grammy Awards und verkaufte über 100 Millionen Platten, doch sie war mehr als nur eine Künstlerin – sie war eine Kämpferin, die Frauen ermutigte, an sich zu glauben und ihre Träume zu verfolgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site