Johann Gottfried Seume: Spaziergang nach Syrakus (2/16)

Lesungen - Een podcast door radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) - Maandagen

Johann Gottfried Seume war 38 Jahre alt, als er sich aufmachte zu seinem langen Fußweg zur Südspitze Europas. Ein schwieriges und mühevolles Leben lag damals bereits hinter ihm – mit 17 Jahren gerät Seume in die Hände von Militärwerbern und wird mit als Söldner nach Amerika verkauft. Und diese Erfahrungen waren es wohl, die Seumes Wirklichkeitssinn schärften und ihn die soziale und politische Realität Italiens so unbefangen und kritisch betrachten ließen. Sein großer Spaziergang beginnt im Dezember 1801, im strengen Winter. Es war nicht nur in physischer Hinsicht ein extremes Wagnis, ein heute kaum nachvollziehbares Abenteuer. Vor Seume lag ein Fußweg von rund 3000 Kilometern, durch Kälte und Schnee über Gebirge und Wasserläufe, ständig bedroht durch Straßenräuber und Banditen. Seume ging zunächst mit einem Freund, dem Maler Hans Schnorr, und der Weg führte sie von Dresden nach Prag. Es liest Gert Heidenreich. Das Audio ist online bis zum 18.08.2026.

Visit the podcast's native language site