Nawalnys Erbe
Ö1 Journal-Panorama - Een podcast door ORF Ö1

Vor einem Jahr, am 16. Februar 2024, ist der russische Oppositionspolitiker und Anti-Korruptionsaktivist Alexej Nawalny in einem Straflager am Polarkreis zu Tode gekommen – seine Anhänger:innen sind überzeugt davon, dass er ermordet wurde. Nachdem der russische Geheimdienst FSB 2020 versucht hatte, ihn mit dem Kampfstoff Nowitschok zu vergiften, war Nawalny in Deutschland medizinisch behandelt worden; 2021 kehrte er nach Russland zurück und wurde umgehend inhaftiert. Putin hatte den mutigen und äußerst populären Gegner gefürchtet und mit allen Mitteln bekämpft – seit einem Jahr gibt es ihn nun nicht mehr. Was ist aus Alexej Nawalnys Erbe geworden? Was kann sein Fonds zur Korruptionsbekämpfung heute noch bewirken? Gelingt es seiner Witwe Julia Nawalnaja, in seine Fußstapfen zu treten? In welcher Lage ist die russische Opposition im Exil, und welche Formen des Widerstands sind in Russland überhaupt noch möglich?