Was der Ölpreis für die Weltwirtschaft bedeutet

PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast - Een podcast door Deutsche Bank - Dinsdagen

Podcast artwork

Categorieën:

Tankerangriffe und Spannungen im Persischen Golf haben die Ölpreise nur kurz steigen lassen. Jetzt wächst die Nachfrage, wegen vom Handelsstreit ausgelöster Konjunktursorgen, langsamer, während das Angebot robust bleibt. Warum die Ölpreise um den heutigen Preis schwanken dürften und welche Branchen davon profitieren sollten, diskutieren Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der neuen Folge von „Perspektiven To Go“.

Visit the podcast's native language site