Wie lassen sich mit Photovoltaik und Speichern Industriebetriebe dekarbonisieren?
pv magazine Deutschland - Een podcast door pv magazine Deutschland

Categorieën:
Die industrielle Produktion von Autos oder Kleidung, Chips oder Cola erfordert ganz unterschiedliche Prozesse. Oft werden aber hohe Temperaturen benötigt, die meistens mit fossilem Erdgas erzeugt werden und es fällt viel Abwärme an. Mit Andreas Maußner vom ZAE Bayern und Martin Schichtel, Geschäftsführer von Kraftblock, diskutieren wir im Podcast, wie es auch besser, nämlich erneuerbar geht. Der Einsatz von Photovoltaik und Co. führt nicht nur zu einer deutlich verbesserten Klimabilanz, sondern erhöht oft auch die Effizienz. Wir stellen ein Beispiel vor, das erstaunliche Einsparungen verspricht.