Die ARD - Wie es zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk kam

radioWissen - Een podcast door Bayerischer Rundfunk

Vor 70 Jahren wurde die ARD gegründet. Was verbirgt sich hinter der "Arbeitsgemeinschaft" der inzwischen neun Landesrundfunkanstalten? Wie und warum kam der öffentlich-rechtliche Rundfunk nach Deutschland? In diesem Beitrag von Christian Schaaf kommt unter anderem Ulrich Wilhelm zu Wort, ehemaliger Intendant des Bayerischen Rundfunks und früherer ARD-Vorsitzender. (BR 2020)

Visit the podcast's native language site