Rheinpegel Live – Wie schafft Düsseldorf die Verkehrswende?

Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast - Een podcast door Rheinische Post/Helene Pawlitzki - Donderdagen

Schlechte Luft, Staus und Parkplatznot – Autofahren in Düsseldorf ist nicht gerade komfortabel. Viele Menschen benutzen trotzdem den eigenen Pkw: Handwerker brauchen ihr Auto als Transportmittel, Pendler finden oft keinen Anschluss im öffentlichen Personen-Nahverkehr. Fahrradfahrer klagen über Gefahren im Straßenverkehr und ein zu schlecht ausgebautes Wegenetz, Rheinbahnkunden über Verspätungen und Zugausfälle. Kurz: Die Verkehrswende muss her – aber wie? Darüber haben wir mit spannenden Gästen gesprochen - live vor Publikum. Herzlichen Dank an unseren Gastgeber - das Maxhaus! Zu Gast: Christiane Lübke (Universität Duisburg/Essen); Klaus Klar (Rheinbahn); Gregor Berghausen (Industrie- und Handelskammer); Thomas Geisel (Oberbürgermeister) Moderation und Konzeption: Arne Lieb und Helene Pawlitzki Produktion: Helene Pawlitzki Mehr Infos: www.rp-online.de/rheinpegel Ihr wollt uns was erzählen? Dann los! Ruft an und sprecht uns auf unseren Rheinpegel-Anrufbeantworter: 0211-97634164 (Kostet so viel wie jeder Anruf ins deutsche Festnetz.) Powered by sipgate.

Visit the podcast's native language site