Warum (nicht nur) Migranten Messer schwingen, der Medienhafen ein Make-over braucht und, ach ja: Europawahl!

Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast - Een podcast door Rheinische Post/Helene Pawlitzki - Donderdagen

Der Bundesrat will es einfacher machen, Messer zu verbieten - um Messerstechereien zu reduzieren. Das wird in Düsseldorf auch immer wieder diskutiert. Aber was sind eigentlich die Ursachen für Messerkriminalität, gibt es einen Zusammenhang mit Migration und werden die Taten wirklich heftiger? Helene hat mit Streetworker Franco Clemens darüber gesprochen - und überraschende Antworten erhalten. + Der Medienhafen sei ein "angestaubtes Architekturmuseum", findet die Industrie- und Handelskammer. Harsche Worte. Sind sie berechtigt? Wir sprechen drüber. + Die Europawahl steht vor der Tür. Arne erklärt, wie er als Berichterstatter darauf schaut. Moderation und Konzeption: Arne Lieb und Helene Pawlitzki Produktion: Helene Pawlitzki Mehr Infos: www.rp-online.de/rheinpegel Ihr wollt uns was erzählen? Dann los! Ruft an und sprecht uns auf unseren Rheinpegel-Anrufbeantworter: 0211-97634164 (Kostet so viel wie jeder Anruf ins deutsche Festnetz.) Powered by sipgate.

Visit the podcast's native language site