Komponierte Einsamkeit

Treffpunkt Klassik - Een podcast door SWR

Podcast artwork

Dinge sind im Fluss und die Zeiten ändern sich – das betrifft auch das Thema Einsamkeit. In der Musik steht Einsamkeit unter anderen Vorzeichen: Professionelle Musiker und Komponisten sind aufs Alleinsein angewiesen und müssen damit umgehen. Nicht wenige Instrumentalisten üben sechs Stunden täglich allein mit ihrem Instrument. Komponistinnen und Komponisten ziehen sich tage-, wochen-, ja monatelang in ihr Stübchen zurück, um konzentriert an der abstrakten Materie namens Musik zu arbeiten. Physisches Alleinsein ist etwas anderes als seelisch-emotionales einsam fühlen – aber beides ist verbreitet in der Musik. Torsten Möller begibt sich auf Spurensuche.

Visit the podcast's native language site