Wir durchleuchten das GeschĂ€ft mit CO2-Zertifikaten đŸŒ±

Trending Topics Tech Talk - Een podcast door Trending Topics

Categorieën:

CO2-Zertifikate im Internet kaufen und so die eigene Klimabilanz verbessern - diesem Prinzip folgen immer mehr Menschen und Unternehmen. Bei Climeworks etwa zahlt man 1 Euro je wieder eingefangenem Kilo CO2. Pro Jahr mĂŒsste man als MitteleuropĂ€er etwa 7.000 bis 8.000 Euro im Schnitt bezahlen, um so sein CO2 zu kompensieren. Aber: kann und sollte man die CO2-Bilanz auf diese Weise schönrechnen? Zuletzt ist Verra, die weltweit fĂŒhrende Organisation fĂŒr CO2-Zertifikate, in die Kritik gekommen. Das alles diskutieren wir heute im Podcast mit einem Experten fĂŒr das Thema. Dazu schaltet sich Andreas Eke, CEO von The Generation Forest, aus Panama in den Podcast zu. Die Themen: - Was The Generation Forest macht - Wie und warum WĂ€lder in Panama aufgeforstet werden - Wie CO2-Senken von WĂ€ldern berechnet werden - Wie Menschen mit CO2-Senkungen Kompensation ihres Lifestyles machen - Wie CO2-Zertifikate entstehen - Der komplexe Prozess der ÜberprĂŒfung von Zertifikaten - Der Zertifikats-Handel - Der Verified Carbon Standard (VCS) von Verra - Warum viele Umweltschutz-NGOs CO2-Zertifikate ablehnen n eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten GrĂŒnder:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem GrĂŒnderservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim grĂ¶ĂŸten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die GrĂŒnder:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at