Grüner Wasserstoff: Allzweckwaffe oder Nebelkerze?

Zehn Minuten Wirtschaft - Een podcast door NDR Info

Grüner Wasserstoff könnte in der Klimakrise sowas wie die Allzweckwaffe sein für alles, was nicht mit Strom läuft: Stahlwerke etwa, oder die Chemieindustrie. Und auch Gasheizungen sollen "h2-ready" werden. Problem: der Bedarf ist riesig - und wir müssen den grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien auch speichern können. Ein solches Projekt startet jetzt in Ostfriesland. Überhaupt, Projekte gibt es einige - aber reichen die, um die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland hochzufahren - oder sind wir zu wenig ambitioniert? Wir geben euch den kompakten Überblick! Links: Uniper-Infos zu Wasserstoffspeichern https://www.uniper.energy/news/de/uniper-entwickelt-wasserstoffspeicher-kapazitaeten-bis-2030 Wasserstoffkernnetz https://fnb-gas.de/wasserstoffnetz-wasserstoff-kernnetz/ Nationale Wasserstoffstrategie https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Wasserstoff/Downloads/Fortschreibung.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Pilotanlage Lingen https://www.rwe.com/presse/rwe-ag/2024-08-12-startschuss-fuer-gruene-wasserstoffproduktion-in-lingen/ PwC-Studie zu Wasserstoffprojekten https://www.strategyand.pwc.com/de/en/industries/energy-utilities/navigating-the-hydrogen-ecosystem.html

Visit the podcast's native language site