222 Afleveringen

  1. filmspielplatz.de - Neue Plattform für Kinder

    Gepubliceerd: 30-12-2021
  2. Neue Filminstallation im DFF

    Gepubliceerd: 23-12-2021
  3. Katastrophe 9: Austellungsbereich Katastrophe

    Gepubliceerd: 9-12-2021
  4. Non-fiktionale Filme über den Wiederaufbau in Europa. Ein Gespräch zum Forschungsprojekt ViCTOR-E

    Gepubliceerd: 3-12-2021
  5. Filmgespräch: Regisseur Roland Emmerich über THE DAY AFTER TOMORROW

    Gepubliceerd: 25-11-2021
  6. Katastrophe 8: Zum Film ON THE BEACH

    Gepubliceerd: 10-11-2021
  7. Filmreihe Kinuyo Tanaka bei Nippon Connection

    Gepubliceerd: 5-11-2021
  8. Ausstellung KATASTROPHE: Rollenbilder im Katastrophenfilm

    Gepubliceerd: 8-10-2021
  9. Neue Filmbildungsplattform filmspielplatz.de

    Gepubliceerd: 30-9-2021
  10. Filmreihe "Von hier" über Migration und Filmerbe

    Gepubliceerd: 8-9-2021
  11. Katastrophe 6: Rettungsbemühungen

    Gepubliceerd: 2-9-2021
  12. Filmgespräch: John Glen über LICENCE TO KILL

    Gepubliceerd: 27-8-2021
  13. Filmgespräch: Mamadou Dia über BAAMUM NAFI

    Gepubliceerd: 6-8-2021
  14. Ausstellung KATASTROPHE: "Warnsignale" im Katastrophenfilm

    Gepubliceerd: 30-7-2021
  15. Projekt DAVIF macht filmschaffende Frauen im frühen Film sichtbarer

    Gepubliceerd: 9-7-2021
  16. Der Frankfurter Filmschatz und das Projekt „Unser DFF“

    Gepubliceerd: 2-7-2021
  17. Katastrophe 4: Die Ausstellung

    Gepubliceerd: 24-6-2021
  18. Die Trickfilmpionierin Lotte Reiniger

    Gepubliceerd: 18-6-2021
  19. Filmgespräch: Regisseurin Mariko Minoguchi über MEIN ENDE. DEIN ANFANG.

    Gepubliceerd: 28-5-2021
  20. Ausstellung KATASTROPHE: Das Szenenbild im Katastrophenfilm

    Gepubliceerd: 13-5-2021

9 / 12

"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert auch den DFF-Podcast "Filmgeschichte in Objekten", der Einblicke gibt in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF, die reich sind an bekannten und unbekannten Schätzen.

Visit the podcast's native language site