Der Einsatzleben-Podcast
Een podcast door Hermann Zengeler - Woensdagen

Categorieën:
324 Afleveringen
-
Warum du dich als Disaster-Worker auf belastende Einsätze vorbereiten solltest!
Gepubliceerd: 3-6-2020 -
Einsatzbelastungen: Verdrängung vs. Verarbeitung
Gepubliceerd: 27-5-2020 -
Einteilung im LF - Russisch Roulette oder Taktik?
Gepubliceerd: 20-5-2020 -
Digitalisierung und Feuerwehr
Gepubliceerd: 13-5-2020 -
Krise, Konsequenzen, Kameradschaft
Gepubliceerd: 6-5-2020 -
Konflikte mit der Führung
Gepubliceerd: 29-4-2020 -
Stress und seine zwei Gesichter
Gepubliceerd: 22-4-2020 -
Feuerwehr in Polizeilagen - Interview mit David Marten
Gepubliceerd: 15-4-2020 -
Blackbox sagt die Wahrheit
Gepubliceerd: 8-4-2020 -
Stabil durch die Corona-Krise
Gepubliceerd: 1-4-2020 -
Besonnene Führung wirkt sich positiv aus - Interview mit Alina Jung
Gepubliceerd: 25-3-2020 -
Coronavirus - Feuerwehren als wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzes
Gepubliceerd: 18-3-2020 -
Gesund ist das nicht, was wir da machen, oder?
Gepubliceerd: 11-3-2020 -
Mist gebaut im Einsatzdienst - und jetzt?
Gepubliceerd: 4-3-2020 -
Hanau und Volkmarsen - Wie Menschen Sinnlosigkeit aushalten
Gepubliceerd: 26-2-2020 -
3 Tipps um emotionalen Belastungen entgegen-zusteuern
Gepubliceerd: 19-2-2020 -
Antreiben, motivieren, aufschauen - Meine persönlichen Vorbilder in der Feuerwehr
Gepubliceerd: 12-2-2020 -
Anerkennung als Leitmotiv
Gepubliceerd: 5-2-2020 -
Vier Perspektiven eine Einsatzstelle
Gepubliceerd: 29-1-2020 -
Vertrauen unter Kameraden ist das Wichtigste
Gepubliceerd: 22-1-2020
Einsatzkräfte sind auch nur Menschen? Ja, so ist es und genau darum geht es im Einsatzleben-Podcast. Mit Servus, Hallo und Guuude, begrüßt euch der gebürtige Hesse Hermann Zengeler seit über 300 Folgen jeden Mittwoch und berichtet über seine Erfahrungen aus über 40 Jahren Einsatzzeit. Er teilt mit den Hörern und Hörerinnen sein Wissen als Experte für Resilienzstärkung, Motivationserhalt und als Konflikt- und Krisenmanager für Hilfsorganisationen. Gemeinsam mit der Redaktions- und Produktionsleitung werden spannende Themen recherchiert und aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet, mit dem Ziel, das Thema "mentale Gesundheit im Einsatzkontext" zu enttabuisieren und einen echten Mehrwert für die Hörer und Hörerinnen zu schaffen. Und was sollen wir sagen: Volltreffer! Mittlerweile hat sich der Podcast zum erfolgreichsten Podcast im Einsatzwesen in der Kategorie mentale Gesundheit entwickelt. Welche Ängste und Nöte haben Einsatzkräfte, vor während und nach ihren Einsätzen? Wie gehen Hilfskräfte mit Eskalationsphänomenen, Gewaltproblematiken und Anfeindungen um? Wie lernt man mit Stress umzugehen und seine Motivation zu schützen? Wie schafft man es wieder als Team zu funktionieren und richtig zu kommunizieren? Wie kann man schlimme Einsatzbilder und mentale Krisen überstehen und was lernt man trotz aller Wut, Angst, Ekel und Hass Positives daraus? All diese Fragen finden ihre Antworten in den unterschiedlichen Episoden. Dazu holt sich Hermann immer wieder Interviewpartner hinzu, die selbst einiges aus ihrem Einsatzleben zu berichten haben und Experten diverser Gebiete rund um das Thema MEHR MENSCH im Einsatzwesen. Werde Teil unserer stetig wachsenden Einsatzleben-Podcast-Community und abonniere den kostenfreien Podcast (verfügbar auf allen gängigen Podcast-Apps). Hilf uns dabei die Botschaft des Einsatzleben-Podcasts zu verbreiten, teile die Folgen, empfehle den Podcast weiter und hinterlasse eine 5-Sterne Bewertung. Hast du einen bestimmten Themenwunsch oder hast du vielleicht eine Einsatzstory zu erzählen, die zum Thema passt? Schreibe uns gerne eine Nachricht an [email protected]. Homepage: https://www.brand-punkt.de Facebook: https://www.facebook.com/brandpunktcoaching/ https://www.instagram.com/brand_punkt/