1479 Afleveringen

  1. Buchkritik: Sydney Smith: "Erinnerst du dich?"

    Gepubliceerd: 24-9-2024
  2. Literaturtipps

    Gepubliceerd: 24-9-2024
  3. Ausstellung in Berlin - Italien faszinierend anders erleben

    Gepubliceerd: 24-9-2024
  4. Buchkritik - "Hof" von Thomas Korsgaard

    Gepubliceerd: 24-9-2024
  5. Brandenburg - Wahlergebnis ist auch ein Problem fehlender Bildung

    Gepubliceerd: 23-9-2024
  6. "Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch" von Elke Schmitter

    Gepubliceerd: 23-9-2024
  7. Die italienische Starautorin Melania G. Mazzucco zu Gast in Berlin

    Gepubliceerd: 23-9-2024
  8. "Transit Lissabon": Roman über eine Flucht vor den Nationalsozialisten

    Gepubliceerd: 23-9-2024
  9. Buchkritik: "Was ist afrikanische Kunst? Eine kurze Geschichte" von Peter Probst

    Gepubliceerd: 23-9-2024
  10. Michael Dressel: "The End is Near, Here" / Francesco Anselmi: "Borderlands"

    Gepubliceerd: 21-9-2024
  11. Christiane Bürger/Sahra Rausch :"Der Prozess" Wie der dt. Völkermord an den Ova

    Gepubliceerd: 21-9-2024
  12. Andréas Lang: "A Phantom Geography. Cameroon and Congo"

    Gepubliceerd: 21-9-2024
  13. "Freiheit im Fokus" - Gerda Taro und Ropert Capa - umschwärmt, modern und hochpolitisch

    Gepubliceerd: 21-9-2024
  14. Buchkritik - "Die Mandarins von Paris" von Simone de Beauvoir

    Gepubliceerd: 21-9-2024
  15. Neue "Tatort Kunst"-Folge über verschollene Kafka-Manuskripte

    Gepubliceerd: 20-9-2024
  16. Buchkritik: "Juli, August, September" von Olga Grjasnowa

    Gepubliceerd: 20-9-2024
  17. Neue Krimis - "Die Chinesin" von Jochen Brunow

    Gepubliceerd: 20-9-2024
  18. Agatha Christie - Unverwüstliche Inspirationsquelle

    Gepubliceerd: 20-9-2024
  19. Davi Kopenawa: Schamane aus Brasilien über sein Buch "Der Sturz des Himmels"

    Gepubliceerd: 20-9-2024
  20. "Fremde am Pier" - Autor Tash Aw auf den Spuren seiner Familie in Malaysia

    Gepubliceerd: 19-9-2024

68 / 74

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site