1494 Afleveringen

  1. Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2024 - Saša Stanišić überzeugt mit Spiel der Autofiktion

    Gepubliceerd: 10-9-2024
  2. Buchkritik - "Wie ein wilder Gott" von Gianfranco Calligarich

    Gepubliceerd: 10-9-2024
  3. Hörbuch: Adeline Dieudonné: "Bleib

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  4. Buchkritik: "Das Würfelhaus" von Sebastian Moll

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  5. PEN-Debatte auf dem Internationalen Literaturfestival: Was hilf gegen die AFD

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  6. Rechtsruck in Thüringen - Autorin Daniela Danz: "Jetzt erst recht und mit Geduld"

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  7. Buchkritik - "Requiem" von Alexander Schnickmann

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  8. Stephan Thome zum Konflikt um Taiwan: "Schmales Gewässer, gefährliche Strömung"

    Gepubliceerd: 7-9-2024
  9. Buchkritik: "Das gespaltene Haus" von Manfred Berg

    Gepubliceerd: 7-9-2024
  10. Reportagen aus Amerika - Es war einmal ein Land der Träume

    Gepubliceerd: 7-9-2024
  11. Buchkritik - "Das wiedergefundene Licht" von Jacques Lusseyran

    Gepubliceerd: 7-9-2024
  12. Krimibestenliste - Die besten Krimis im September 2024

    Gepubliceerd: 6-9-2024
  13. Buchkritik: "Levitan" von Vitomil Zupan

    Gepubliceerd: 6-9-2024
  14. Ungleichheit von oben: Bücher über (Super-)Reichtum

    Gepubliceerd: 6-9-2024
  15. Literaturfestival Berlin - Autoren versammeln sich unter dem Motto "Strange New World"

    Gepubliceerd: 6-9-2024
  16. Buchkritik: "Von Spinnen und Menschen" von Jan Mohnhaupt

    Gepubliceerd: 6-9-2024
  17. Größtes deutsches Literaturfestival: Das ILB Berlin eröffnet unter neuer Leitung

    Gepubliceerd: 5-9-2024
  18. Literaturtipps

    Gepubliceerd: 5-9-2024
  19. Buchkritik - "Das Haus in der Gasse" von Maria Messina

    Gepubliceerd: 5-9-2024
  20. Buch meines Lebens: "Das Mädchen mit den grünen Augen" von Edna O'Brien

    Gepubliceerd: 5-9-2024

72 / 75

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site