121 Afleveringen

  1. CE121 – Geht schiedsen!

    Gepubliceerd: 14-4-2023
  2. CE120 – Sichtlinienabseits

    Gepubliceerd: 21-9-2022
  3. CE119 – Die Rückkehr der Erben

    Gepubliceerd: 11-5-2022
  4. CE118 – Bello Immobile

    Gepubliceerd: 8-7-2021
  5. CE117 – Papa Gnädig

    Gepubliceerd: 2-7-2021
  6. CE116 – #Gräfeplus1

    Gepubliceerd: 18-5-2021
  7. CE115 – Elfmetaebene

    Gepubliceerd: 12-3-2021
  8. CE114 – Ache no VAR

    Gepubliceerd: 26-2-2021
  9. CE113 – RabenVARter

    Gepubliceerd: 10-2-2021
  10. CE112 – Berührende Szenen, gefühlte Handspiele

    Gepubliceerd: 2-2-2021
  11. CE111 - Serious missed Strafrabatt

    Gepubliceerd: 29-1-2021
  12. CE110 - Nesteln verboten

    Gepubliceerd: 11-11-2020
  13. CE109 - Die Geisterspiele, die sie riefen

    Gepubliceerd: 31-5-2020
  14. CE108 - Fortsetzung mit Abstrichen

    Gepubliceerd: 15-5-2020
  15. CE107 - Außenwirksame Massenkonfrontation

    Gepubliceerd: 27-4-2020
  16. CE106 - Coronäre Premiere

    Gepubliceerd: 20-4-2020
  17. CE105 - Korkfunk

    Gepubliceerd: 7-1-2020
  18. CE104 - Keep calm and discuss

    Gepubliceerd: 5-1-2020
  19. CE103 - Schiedsrichterstreik

    Gepubliceerd: 16-12-2019
  20. CE102 - Collinian Harmonists

    Gepubliceerd: 20-8-2019

1 / 7

Fußball ist ein einfaches Spiel – deshalb ist es so erfolgreich: Der Ball ist rund. Das Spiel dauert um die 90 Minuten. Problematisch wird es nur, wenn Sonderfälle auftreten. Wenn ein Spieler plötzlich mit nacktem Oberkörper auf den Zaun springt, wenn ein Engländer doch mal mit einem Wembley-Tor trifft oder wenn auch nach der zigsten Wiederholung nicht klar ist, ob es ein Foul in der 88. Minute war und ob es im oder vor dem Strafraum passierte. Der Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben möchte für mehr Fachwissen auf den Tribünen und an den Empfangsgeräten sorgen. Alex Feuerherdt und Klaas Reese sprechen über das Schiedsrichterwesen im Allgemeinen und die Spielregeln im Speziellen.

Visit the podcast's native language site