Darf sie das?
Een podcast door Nicole Schöndorfer - Donderdagen
114 Afleveringen
-
#72 Der Anti-Abtreibungsfeldzug des “politischen Christentums”
Gepubliceerd: 27-10-2020 -
#71 Unsere Gesundheit als Ware
Gepubliceerd: 20-10-2020 -
#70 Wie soll man in diesem Gesellschaftssystem gesund bleiben?
Gepubliceerd: 13-10-2020 -
#69 Was Schwangerschaftsabbruch mit Kapitalismus zu tun hat
Gepubliceerd: 30-9-2020 -
#68 RBG, Personenkult und das (einzig) Gute an bürgerlichem Feminismus
Gepubliceerd: 22-9-2020 -
#67 Moria ist politisch gewollt
Gepubliceerd: 15-9-2020 -
#66 Hass im Netz passiert nicht im Vakuum
Gepubliceerd: 8-9-2020 -
#65 Lasst euch nicht von “Good cops” einlullen
Gepubliceerd: 1-9-2020 -
#64 Repräsentationspolitik ist Quatsch
Gepubliceerd: 26-8-2020 -
#63 "Cancel culture" als neue "Political correctness"
Gepubliceerd: 12-8-2020 -
#62 Was heißt ein Abrücken von der Istanbul-Konvention?
Gepubliceerd: 4-8-2020 -
#61 Corona-Maßnahmen: Inkonsequenz oder Klientelpolitik?
Gepubliceerd: 29-7-2020 -
#60 Druck auf Arbeitslose als Goodie fürs Kapital
Gepubliceerd: 22-7-2020 -
#59 Über Bevormundung und Kontrolle bei der Familienplanung
Gepubliceerd: 15-7-2020 -
#58 Familienplanung: Nicht nur Fundis sind gegen Selbstbestimmung
Gepubliceerd: 8-7-2020 -
#57 Eine Gerechtigkeit, die die Verhältnisse ändert
Gepubliceerd: 1-7-2020 -
#56 Was tun statt Strafen?
Gepubliceerd: 24-6-2020 -
#55 Wir reden zu wenig über Gefängnisse
Gepubliceerd: 17-6-2020 -
#54 Eine Gesellschaft ohne Polizei?
Gepubliceerd: 10-6-2020 -
#53 Don’t call the cops!
Gepubliceerd: 3-6-2020
Nicole Schöndorfer kommentiert wöchentlich ein Thema. Es geht um Feminismus.
