Das WDR 5 Tagesgespräch
Een podcast door Westdeutscher Rundfunk
1266 Afleveringen
-
Historisches Erbe: Erhalten oder abreißen?
Gepubliceerd: 15-6-2022 -
Pflicht zum Gemeinsinn – eine gute Idee?
Gepubliceerd: 14-6-2022 -
Angezapft – Kann Habeck den Tankrabatt retten?
Gepubliceerd: 13-6-2022 -
Ausgebrannt 2035: Zu spät, zu früh, falscher Weg?
Gepubliceerd: 10-6-2022 -
Dürre in NRW: abstrakt oder spürbar?
Gepubliceerd: 9-6-2022 -
Steuer gegen teuer - Was bringt eine 'Übergewinnsteuer'?
Gepubliceerd: 7-6-2022 -
Fahren mit dem 9-Euro-Ticket: Jeden Cent wert?
Gepubliceerd: 7-6-2022 -
100-Milliarden-Euro: Welche Bundeswehr wollen wir?
Gepubliceerd: 3-6-2022 -
Queen Elizabeth: Zeitlos oder aus der Zeit gefallen?
Gepubliceerd: 2-6-2022 -
Inflation bei 7,9 Prozent: Was ändert sich für Sie?
Gepubliceerd: 1-6-2022 -
Kindesmissbrauch – Wie gelingt besserer Kinderschutz?
Gepubliceerd: 31-5-2022 -
Farbecht – Wie viel Grün verträgt die CDU?
Gepubliceerd: 30-5-2022 -
Nah oder fern - was ist gute Nachbarschaft?
Gepubliceerd: 27-5-2022 -
Schwarz-Grün: Die richtigen Farben für NRW?
Gepubliceerd: 25-5-2022 -
Drei Monate Krieg - Worauf hoffen Sie?
Gepubliceerd: 24-5-2022 -
Für eine Handvoll Euro - Kaufen Sie das Neun-Euro-Ticket?
Gepubliceerd: 23-5-2022 -
Normales Extremwetter: Wie vorsorgen?
Gepubliceerd: 20-5-2022 -
Impfpflicht bestätigt: Gut so?
Gepubliceerd: 19-5-2022 -
Arbeitsfrei bei Regelschmerzen – gerecht oder Stigma?
Gepubliceerd: 18-5-2022 -
NATO statt Neutralität - Sicherheit für Europa?
Gepubliceerd: 17-5-2022
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.