1300 Afleveringen

  1. Ende des Wahlkampfs: Fällt die Entscheidung leichter?

    Gepubliceerd: 21-2-2025
  2. Was ist für Sie sozial gerecht?

    Gepubliceerd: 20-2-2025
  3. Karneval 2025: Eine unbeschwerte Party?

    Gepubliceerd: 19-2-2025
  4. Bye-Bye USA: Chance für Europa?

    Gepubliceerd: 18-2-2025
  5. Baustellen: Wohin fährt das Land, Minister Krischer?

    Gepubliceerd: 17-2-2025
  6. Trump-Telefonat mit Putin: Frieden für die Ukraine?

    Gepubliceerd: 14-2-2025
  7. Frauen & Finanzen: Sind Sie abgesichert?

    Gepubliceerd: 13-2-2025
  8. Wie kommt unsere Wirtschaft wieder in Schwung?

    Gepubliceerd: 12-2-2025
  9. Bundestagswahl: Welche Themen kommen Ihnen zu kurz?

    Gepubliceerd: 11-2-2025
  10. Kanzlerkandidaten: Wie überzeugend finden Sie die Persönlichkeit?

    Gepubliceerd: 10-2-2025
  11. Halbjahreszeugnisse: Welche Note geben Sie den Schulen in NRW?

    Gepubliceerd: 7-2-2025
  12. Wahl-O-Mat geht online: Wonach richten Sie sich?

    Gepubliceerd: 6-2-2025
  13. Krieg und Frieden – wie bestimmt das Ihre Wahlentscheidung?

    Gepubliceerd: 5-2-2025
  14. Was bewirken Demonstrationen?

    Gepubliceerd: 4-2-2025
  15. Schlagabtausch im Bundestag: Wem nützt das?

    Gepubliceerd: 3-2-2025
  16. Nach Migrations-Abstimmung: Wohin steuert die CDU?

    Gepubliceerd: 31-1-2025
  17. Mit den Stimmen der AfD – ein Tabubruch?

    Gepubliceerd: 30-1-2025
  18. Bundestagswahl: Weshalb ist Migration ein Thema für Sie?

    Gepubliceerd: 29-1-2025
  19. Fünf Jahre Corona – Wie hat die Pandemie Ihr Leben verändert?

    Gepubliceerd: 28-1-2025
  20. Erinnern an Auschwitz: Warum ist das wichtig?

    Gepubliceerd: 27-1-2025

8 / 65

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Visit the podcast's native language site