Die Leichtigkeit der Kunst
Een podcast door Claudia Linzel - Vrijdagen
289 Afleveringen
-
x POWR 03: Performance & Postkolonialismus
Gepubliceerd: 26-3-2024 -
Dr. Georg Kokkotidis, Landesmuseum Württemberg: Grabkult
Gepubliceerd: 22-3-2024 -
Eva Donnerhack, Sotheby's: Bildnis einer Frau
Gepubliceerd: 15-3-2024 -
Esther & Alexander Sairally und Nanna Preußners x Munich HIGHLIGHTS 14: Drawing Room & Galerie Nanna Preußners
Gepubliceerd: 12-3-2024 -
Rudi Kull: Savoir Vivre im Cortiina in München
Gepubliceerd: 8-3-2024 -
Ursula Wiborn: Stiften gehen
Gepubliceerd: 1-3-2024 -
x POWR 02 - Zeche Zellern: Postkoloniale Spuren im Alltag
Gepubliceerd: 27-2-2024 -
Dr. Astrid Fendt, Landesmuseum Württemberg: Fortuna
Gepubliceerd: 23-2-2024 -
Erik Schmidt: Was suchst du?
Gepubliceerd: 16-2-2024 -
Prof. Dr. Yu Zhang: Kultur fördern
Gepubliceerd: 9-2-2024 -
Thomas Hoppe, Landesmuseum Württemberg: Handel & Metall
Gepubliceerd: 19-1-2024 -
Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger: x POWR 01: Auftakt Postkolonialismus
Gepubliceerd: 16-1-2024 -
Prof. Dr. Stephan Berg und Dr. Stefanie Kreuzer: Menschheitsdämmerung
Gepubliceerd: 12-1-2024 -
Dr. Theres Rhode, MKK: Do you know what art is?
Gepubliceerd: 5-1-2024 -
Danner-Stiftung: Handgemacht
Gepubliceerd: 29-12-2023 -
Dr. Fabian Haack, Landesmuseum Württemberg: Die Wiege der Kultur
Gepubliceerd: 22-12-2023 -
Dr. Sonja Lechner: Faszination Kunst
Gepubliceerd: 15-12-2023 -
Tina Heuter: Difference of Waiting
Gepubliceerd: 8-12-2023 -
Dr. Rebekka Reinhard: Die Kunst, gut zu sein
Gepubliceerd: 5-12-2023 -
Michael Franke: Augenblick
Gepubliceerd: 1-12-2023
Der Kunstpodcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ ist deine auditive Mediathek für inspirierende und ungezwungene Kunstgespräche aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Hier kannst du ganz nach Lust und Laune in Gesprächen mit Künstlern, Kunstmarktexperten und Kuratoren stöbern. Entdecke vertraute Lieblingsthemen wie Fotografie, Malerei, Design oder Skulptur – oder lass dich von neuen Themen wie Architektur, Archäologie oder jungen Künstlern überraschen. Gemeinsam mit charmanten und erfahrenen Experten tauche ich in die Geschichten vor und hinter den Werken ein – informativ, intim und oft mit einem Augenzwinkern. Wir begegnen der Kunst dort, wo sie am lebendigsten ist: in Museen, Ausstellungen, Galerien, Werkstätten und manchmal auch hinter der Bühne. In diesen Gesprächen geht es um Fragen der Herkunft, der Passion und der Leidenschaft sowie um die vielfältigen Biografien, die Kunst und Kultur so spannend machen. Finde hier wöchentlich deine Inspiration für eine Begegnung mit Kunst und Kultur – überall, wo es Podcasts gibt. Der Kunstpodcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ ist deine inspirierende auditive Reise durch die vielfältige Welt der Kunst und Kultur. In lockerer Atmosphäre entführen dich spannende Gespräche mit Künstlern, Kunstmarktexperten und Kuratoren in die reiche Kunstszene des deutschsprachigen Raums. Ob Fotografie, Malerei, Design oder Bildhauerei – hier tauchst du tiefer ein. Oder lass dich von neuen Entdeckungen wie Architektur, Archäologie, Geschichte und aufstrebenden jungen Talenten überraschen. Gemeinsam mit charmanten und erfahrenen Gästen darf ich die faszinierenden Geschichten vor und hinter den Werken erkunden – immer informativ, persönlich und mit einem Augenzwinkern. Der Podcast bringt dich dorthin, wo Kunst lebendig wird: in Ateliers, Ausstellungen, Auktionshäuser, Galerien und auf Kunstmessen. Dabei erfährst du mehr über die Biografien, die Chancen, die Leidenschaft und die Lebenswege, die Kunst so spannend und einzigartig machen. Hol dir wöchentlich neue Inspiration für deine Begegnung mit Kunst und Kultur. „Die Leichtigkeit der Kunst“ bringt dir Kunst auf charmante, informative Weise näher – überall, wo es Podcasts gibt.