Echo der Zeit
Een podcast door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
1291 Afleveringen
-
Giorgia Meloni will Tunesien für die EU-Asylpolitik gewinnen
Gepubliceerd: 11-6-2023 -
Elisabeth Baume-Schneider: Mehr humanitäre Visa für Flüchtlinge
Gepubliceerd: 10-6-2023 -
Der Vertrag zwischen Bund und UBS scheidet die Politik
Gepubliceerd: 9-6-2023 -
EU-Asylkompromiss wird greifbarer
Gepubliceerd: 8-6-2023 -
Dammbruch Ukraine: Gesamtes Ausmass der Zerstörung ungewiss
Gepubliceerd: 7-6-2023 -
Internationale Kritik an Russland nach Dammbruch
Gepubliceerd: 6-6-2023 -
SPÖ zählt Stimmen für Parteivorsitz falsch aus
Gepubliceerd: 5-6-2023 -
KI: «Das ist alles nur eine grosse Simulation»
Gepubliceerd: 4-6-2023 -
Trauer in Indien nach schwerem Zugunglück
Gepubliceerd: 3-6-2023 -
30 Milliarden für Bildung und Forschung
Gepubliceerd: 2-6-2023 -
«Echo der Zeit»-Sonderpodcast über die Kriegsberichterstattung
Gepubliceerd: 2-6-2023 -
Ständerat streicht Solarpflicht für Neubauten
Gepubliceerd: 1-6-2023 -
Ständerat gegen Finanzierung weiterer Containerdörfer
Gepubliceerd: 31-5-2023 -
Nationalratsbüro definiert Rahmen einer PUK zur CS-Übernahme
Gepubliceerd: 30-5-2023 -
Türkei entscheidet sich gegen den Wandel
Gepubliceerd: 29-5-2023 -
Ukraine: «Man muss über diplomatische Lösungen sprechen»
Gepubliceerd: 27-5-2023 -
Khartum: Leben im Konfliktgebiet
Gepubliceerd: 26-5-2023 -
Sonderermittler Peter Marti hört auf
Gepubliceerd: 25-5-2023 -
Bundesrat für Ausmusterung von 25 Leopard-Panzern
Gepubliceerd: 24-5-2023 -
Universitätsspitäler warnen vor finanziellem Untergang
Gepubliceerd: 23-5-2023
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen