Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Een podcast door Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
412 Afleveringen
-
Mona Kino: Wie Kinder Empathie lernen
Gepubliceerd: 16-12-2020 -
Nicola Schmidt: Liebevolles Elternsein – wieso die Wissenschaft dafür ist
Gepubliceerd: 8-12-2020 -
Advent: Vom Vorweihnachts-Stress zur Besinnung
Gepubliceerd: 1-12-2020 -
Alexander Franksmann: wie Paarzeit, Startups und Werte gemeinsam gehen
Gepubliceerd: 24-11-2020 -
Darf ich meinem Kind meine Gefühle ungefiltert zeigen?
Gepubliceerd: 17-11-2020 -
Lisa Harmann: So finden Mütter wieder zu sich selbst
Gepubliceerd: 10-11-2020 -
Mit Kritik am bindungsorientierten Erziehen umgehen
Gepubliceerd: 3-11-2020 -
Reinhard Winter: Mit Jungen in der Pubertät in Beziehung bleiben
Gepubliceerd: 27-10-2020 -
Wieso Wutanfälle aus Kleinigkeiten entstehen
Gepubliceerd: 23-10-2020 -
Stefanie Carla Schäfer: Wut - das Tor zu deiner Kraft
Gepubliceerd: 13-10-2020 -
Mit Kindern meditieren – Anando Würzburger und Christopher End
Gepubliceerd: 8-10-2020 -
Béa Beste: Gemeinsam schlau – so lernen Kinder und Eltern zusammen
Gepubliceerd: 29-9-2020 -
Anne Sophie Winkelmann: Über Macht und Verantwortung von Erwachsenen
Gepubliceerd: 23-9-2020 -
Nora Imlau: Dein Familienkompass
Gepubliceerd: 15-9-2020 -
Wie wir uns durch Zuhören mit unserem Kind verbinden
Gepubliceerd: 8-9-2020 -
Inke Hummel: Miteinander durch die Pubertät
Gepubliceerd: 1-9-2020 -
Julia Scharnowski: Starke Jungs brauchen entspannte Eltern
Gepubliceerd: 25-8-2020 -
Warum Meditation zur Grundausstattung von Eltern zählen sollte
Gepubliceerd: 18-8-2020 -
Patricia Cammarata: Raus aus der Mental-Load-Falle
Gepubliceerd: 11-8-2020 -
Eine meiner größten Übungen als Vater: Loslassen
Gepubliceerd: 9-7-2020
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?