Epochentrotter - erzählte Geschichte
Een podcast door Epochentrotter - Woensdagen

Categorieën:
146 Afleveringen
-
Richter – Dichter – Weltenbummler. Oswald von Wolkenstein
Gepubliceerd: 15-6-2022 -
Hexenglaube. Teufel – Besen – Malefiz
Gepubliceerd: 1-6-2022 -
Warum regiert im Mittelalter ein Römischer Kaiser? Die translatio imperii
Gepubliceerd: 18-5-2022 -
2. Geburtstag: Wo geht es mit Epochentrotter hin?
Gepubliceerd: 11-5-2022 -
Downton Abbey und der Niedergang des britischen Adels
Gepubliceerd: 27-4-2022 -
Mittelalterbilder in Comics und Graphic Novels
Gepubliceerd: 13-4-2022 -
Ein Blick auf die Füße. Tanzen in der Frühen Neuzeit
Gepubliceerd: 30-3-2022 -
Mumien. Medizinisches Wundermittel und Party-Spaß?
Gepubliceerd: 16-3-2022 -
Leif Eriksson. Entdecker – Wikinger – Christ
Gepubliceerd: 2-3-2022 -
Punt. Die Suche nach dem Gottesland des alten Ägypten
Gepubliceerd: 16-2-2022 -
Schwertkampf im Mittelalter. Grobes Hauen oder feines Stechen?
Gepubliceerd: 2-2-2022 -
Streit um die Normandie. Die Belagerung von Gaillard 1203/4
Gepubliceerd: 19-1-2022 -
Troja und die Abenteuer des Heinrich Schliemann
Gepubliceerd: 5-1-2022 -
Der Weihnachtsfrieden 1914. Menschlichkeit im Ersten Weltkrieg
Gepubliceerd: 22-12-2021 -
Sehen wie im Mittelalter. Die Geschichte des Spiegels – Part II
Gepubliceerd: 15-12-2021 -
Schönheitswahn und Seelenglaube. Die Geschichte des Spiegels – Part I
Gepubliceerd: 8-12-2021 -
Ein Imperium in der Krise? Rom im 3. Jahrhundert n. Chr.
Gepubliceerd: 24-11-2021 -
Schach im Mittelalter. Die Ständegesellschaft als Brettspiel
Gepubliceerd: 10-11-2021 -
Mit Bibel und Spaten. Das Interview zur Ausstellung
Gepubliceerd: 3-11-2021 -
Klosterleben im Mittelalter. Der Prämonstratenser-Orden
Gepubliceerd: 27-10-2021
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.