60 Afleveringen

  1. S1E20: Cholin - ein essenzieller Nährstoff?

    Gepubliceerd: 13-8-2023
  2. S1E19: Ist der Mensch ein Pflanzenesser? Sind Veganer gesünder? • Buchbesprechung: Veggiewahn 2/2

    Gepubliceerd: 6-8-2023
  3. S1E18: Retten Veganer die Welt? • Buchbesprechung: Veggiewahn Teil 1/2

    Gepubliceerd: 30-7-2023
  4. S1E17: Argumente für und gegen die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln

    Gepubliceerd: 23-7-2023
  5. S1E16: Von Daten zu Präparaten - Produktenwicklung bei Watson Nutrition

    Gepubliceerd: 16-7-2023
  6. S1E15: Vegane Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit & bei Kindern

    Gepubliceerd: 9-7-2023
  7. S1E14: Veganes Positionspapier & Kritik an Niko

    Gepubliceerd: 2-7-2023
  8. S1E13: Arachidonsäure: Entzündungsfördernd, aber lebensnotwendig?

    Gepubliceerd: 25-6-2023
  9. S1E12: Jod & Selen: Wichtig für die Schilddrüse

    Gepubliceerd: 18-6-2023
  10. S1E11: Kann sich jede Person vegan ernähren? • Genetische Prädispositionen & Unverträglichkeiten

    Gepubliceerd: 11-6-2023
  11. S1E10: Nikos 10 Regeln für eine gesunde vegane Ernährung

    Gepubliceerd: 4-6-2023
  12. S1E9: Der Todesursache Nr. 1 vorbeugen: Das Natrium-Kalium-Verhältnis

    Gepubliceerd: 28-5-2023
  13. S1E8: Ein Blick hinter die Kulissen der Supplementbranche

    Gepubliceerd: 21-5-2023
  14. S1E7: Grundlagen zu Protein: Tierisch vs. pflanzlich

    Gepubliceerd: 14-5-2023
  15. S1E6: Die 10 Regeln der DGE: Eine kritische Analyse

    Gepubliceerd: 7-5-2023
  16. S1E5: Alles zu Vitamin B12: Dosis, Diagnostik & Darreichung

    Gepubliceerd: 30-4-2023
  17. S1E4: Soja: Superfood oder Gesundheitsrisiko?

    Gepubliceerd: 23-4-2023
  18. S1E3: Magnesium - Das unterschätzte Mineral

    Gepubliceerd: 16-4-2023
  19. S1E2: Darum empfiehlt die DGE eine vegane Ernährung nicht

    Gepubliceerd: 9-4-2023
  20. S1E1: 10 Jahre länger leben durch gesunde Ernährung

    Gepubliceerd: 3-4-2023

3 / 3

In diesem Podcast spricht Benjamin Ploberger (Unternehmer) mit Niko Rittenau (Ernährungswissenschaftler) über gesunde, nachhaltige und ethische Ernährungskonzepte. Sie bedienen sich dabei der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage und setzen die neuesten Erkenntnisse in praxisrelevante Empfehlungen und Tipps um. Differenziert, evidenzbasiert, undogmatisch: »Ernährungswissen mit Niko Rittenau« ist der Podcast für Ernährungswissenschaft, der Ernährungswissen schafft.

Visit the podcast's native language site