Fazit
Een podcast door Deutschlandfunk Kultur
1350 Afleveringen
-
Neuer Kunstort mit mutigem Konzept: Feshane in Instanbul zeigt Ahmet Günestekin
Gepubliceerd: 21-1-2025 -
Neue Serien: "The Next Level" und "Asura"
Gepubliceerd: 21-1-2025 -
Schatten über Bernhard Nocht: Hamburg diskutiert Umbenennung des Tropeninstituts
Gepubliceerd: 21-1-2025 -
Mehr Geld für den Glanz: Neue Berlinale-Chefin präsentiert Jubiläumsprogramm
Gepubliceerd: 21-1-2025 -
Deutschland nach der Shoah: Aufarbeitung mit Brüchen und Widersprüchen
Gepubliceerd: 20-1-2025 -
Filmfestival Max-Ophüls-Preis beginnt: Wo steht der deutsche Nachwuchsfilm?
Gepubliceerd: 20-1-2025 -
Todesstrafe mit Fragezeichen: Der uneindeutige Fall des Iraners Amir Tataloo
Gepubliceerd: 20-1-2025 -
Trumps Versprechen - Die Freiheit der reichen Männer
Gepubliceerd: 20-1-2025 -
Inszenierung einer Amtseinführung: Wie war die Inauguration von Donald Trump?
Gepubliceerd: 20-1-2025 -
"Hymnus" - Ari Benjamin Meyer holt Fangesänge ins Museum Abteiberg
Gepubliceerd: 19-1-2025 -
"Ist der Rechtsstaat in Gefahr?" Diskussion im Wiener Burgtheater
Gepubliceerd: 19-1-2025 -
USA - Wie geht es weiter im Streit um TikTok?
Gepubliceerd: 19-1-2025 -
80 Jahre Befreiung von Auschwitz - was nun? Kultur und Politik Gedenken
Gepubliceerd: 19-1-2025 -
Waffenruhe in Nahost - "Eine Achterbahnfahrt von schrecklichen Gefühlen"
Gepubliceerd: 19-1-2025 -
FAZIT-Sondersendung von der Kulturhauptstadt-Eröffnungsfeier in Chemnitz
Gepubliceerd: 18-1-2025 -
Schicksalsjahre eines Präsidenten: Neue Doku erklärt den Aufstieg Trumps
Gepubliceerd: 17-1-2025 -
Geschichte einer jüdischen Familie: Uraufführung "Kazimira" in Oberhausen
Gepubliceerd: 17-1-2025 -
Sprechende Objekte - Launch des Archivs zu dekolonisiertem Wissen
Gepubliceerd: 17-1-2025 -
Schutz für die Kunst - das Grassi Museum zeigt, wie es gehen könnte
Gepubliceerd: 17-1-2025 -
Die große Aufgabe des Erinnerns - zum Tod von Martin Pollack
Gepubliceerd: 17-1-2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.