Fazit
Een podcast door Deutschlandfunk Kultur
1373 Afleveringen
-
Nick Cave als Keramikkünstler: Ausstellung "The Devil: A Life" in Holland
Gepubliceerd: 14-12-2024 -
"Replay": Neues Stück von Yael Ronen an der Schaubühne Berlin
Gepubliceerd: 14-12-2024 -
William Christie dirigiert in Paris Rameaus "Les Fetes d'Hébé"
Gepubliceerd: 13-12-2024 -
"Lebendige Organismen": "Philippe Parreno. Voices" im Haus der Kunst
Gepubliceerd: 13-12-2024 -
Köck inszeniert Köck in München: UA "proteus 2481" Ein Satyr-Spiel
Gepubliceerd: 13-12-2024 -
"Kultur für alle" - Warum Frankfurt nicht an der Kultur spart
Gepubliceerd: 13-12-2024 -
"Good Bye, Wolfgang!": Zum Tod von Regisseur Wolfgang Becker
Gepubliceerd: 13-12-2024 -
Freibad als Spiegel der Gesellschaft - Schau in Stuttgart
Gepubliceerd: 12-12-2024 -
Gefährlicher Tabubruch: Der Auftritt der iranischen Sängerin Parastoo Ahmadi
Gepubliceerd: 12-12-2024 -
Access Kafka - Literatur im künstlerischen Dialog im Jüdischen Museum
Gepubliceerd: 12-12-2024 -
Posthume Uraufführung: "Der Schnittchenkauf" von René Pollesch an der Volksbühne
Gepubliceerd: 12-12-2024 -
Diktator in Unterhose: Alltagsfotos von Baschar-Al-Assad - Banalität des Bösen?
Gepubliceerd: 12-12-2024 -
Filme der Woche: "Wilder Diamant" und "Black Dog"
Gepubliceerd: 11-12-2024 -
Franz Gertsch - Pionier des Fotorealismus. Ausstellung in Hamburg
Gepubliceerd: 11-12-2024 -
Frankfurter Silberinschrift: "Bahnbrechender archäologischer Fund" präsentiert
Gepubliceerd: 11-12-2024 -
Streit beim PEN Berlin - Bratwurstbude reloaded?
Gepubliceerd: 11-12-2024 -
„Neustart Kultur“ - Evaluierung: Bilanz mit offenen Fragen
Gepubliceerd: 11-12-2024 -
Neue Serien: "The Wagner Brothers" "Passenger"
Gepubliceerd: 10-12-2024 -
Proveninzforschung - Wie man mit Kulturgutverlusten aktuell umgeht
Gepubliceerd: 10-12-2024 -
Neue Formen des Erinnerns: Geschichts-App "Nazi Crimes Atlas" vorgestellt
Gepubliceerd: 10-12-2024
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.