1373 Afleveringen

  1. Trauriger Tiger. Der Bestseller von Neige Sinno erscheint auf Deutsch

    Gepubliceerd: 10-9-2024
  2. heimaten. Wem gehört Deutschland? Das HKW will den Heimatbegriff neu deuten

    Gepubliceerd: 10-9-2024
  3. Kunstpreis Praemium Imperiale geht unter anderen an Sophie Calle und Ang Lee

    Gepubliceerd: 10-9-2024
  4. Aufgeklärt? Bildungsausschuss befragt Stark-Watzinger zur Fördergeld-Affäre

    Gepubliceerd: 10-9-2024
  5. Gegen den Strom: Zum Tod von Friedrich Schorlemmer

    Gepubliceerd: 10-9-2024
  6. Art Joburg: Afrikas Moderne Kunst zeigt die Kraft der Jugend

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  7. Von Weben bis Coding: Arbeit von Frauen als Grundstein für Fortschritt

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  8. Buch gegen die AfD - Philipp Ruch warnt vor "NSDAP im blauen Gewand"

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  9. Dresden spart bei der Kultur: Millionenverlust für das Deutsche Hygienemuseum

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  10. Nach Affäre mit Influencerin: Chaos in Italiens Kulturministerium

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  11. Manifesta 15 in Barcelona - Mit Kunst die Stadt neu denken

    Gepubliceerd: 8-9-2024
  12. Auf nach Barcelona zur Manifesta 15! Sondersendung morgen

    Gepubliceerd: 7-9-2024
  13. Adieu Minsk. Paola Malavassi verabschiedet sich in Potsdam mit "Noah Davis"

    Gepubliceerd: 7-9-2024
  14. Brasil! Brasil! - Brasiliens "Aufbruch in die Moderne" in Bern

    Gepubliceerd: 7-9-2024
  15. Robert Wilson inszeniert "Moby Dick" in Düsseldorf

    Gepubliceerd: 7-9-2024
  16. Filmfestival Venedig - Almodóvars „The Room Next Door“ gewinnt Goldenen Löwen

    Gepubliceerd: 7-9-2024
  17. Mark Bradford in den Rieckhallen Berlin: Raue Realität und weiche Abstraktion

    Gepubliceerd: 6-9-2024
  18. "Warten auf Godot": Ulrich Rasche inszeniert Beckett-Klassiker in Bochum

    Gepubliceerd: 6-9-2024
  19. Brandrede nach dem Brand: 20 Jahre nach dem Feuer in der Anna-Amalia-Bibliothek

    Gepubliceerd: 6-9-2024
  20. Brasilianische Musiklegende: Zum Tod von Sergio Mendes

    Gepubliceerd: 6-9-2024

68 / 69

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site