Fea´s naive Welt
Een podcast door Fea Finger - Woensdagen
182 Afleveringen
-
#141- Kosenamen, Verniedlichungen und Spitznamen
Gepubliceerd: 7-2-2024 -
#140- Selbst aktiv statt fremd bestimmt- die Folge zum Buch
Gepubliceerd: 24-1-2024 -
#139- 2023- ein Rückblick
Gepubliceerd: 10-1-2024 -
#138- Kinder stärken mit Theaterpädagogik- Mark Kitzig im Interview
Gepubliceerd: 13-12-2023 -
#137- Manchmal gibt es keine einfache Lösung
Gepubliceerd: 29-11-2023 -
#136- Unterscheidungen von Macht- Interviewspecial mit Verena Ohn
Gepubliceerd: 15-11-2023 -
#135- Die Verantwortung liegt bei uns
Gepubliceerd: 1-11-2023 -
#134- "Nein, so arbeiten wir nicht mehr."
Gepubliceerd: 18-10-2023 -
#133- Erzieher*innen- Bashing?
Gepubliceerd: 4-10-2023 -
#132- Ausbildung und Adultismus- Interviewspecial mit Sebastian Lisowski
Gepubliceerd: 27-9-2023 -
#131- "Da sind wir anderer Meinung"
Gepubliceerd: 20-9-2023 -
#130- Die Rolle der stellvertretenden Leitung- mit Natalie Papke-Hirsch
Gepubliceerd: 13-9-2023 -
#129- Selbstfürsorge und Zeitmanagement- Interviewspecial mit Katharina Fink
Gepubliceerd: 6-9-2023 -
#128- Angebot oder Pflicht?
Gepubliceerd: 23-8-2023 -
#127- Was darf ich noch als pädagogische Fachkraft?
Gepubliceerd: 12-7-2023 -
#126- Ist nicht alles Zwang?
Gepubliceerd: 28-6-2023 -
#125- Verstehensorientierte Pädagogik (Teil 2)- mit Corinna Scherwath
Gepubliceerd: 14-6-2023 -
#124- Verstehensorientierte Pädagogik (Teil 1)- mit Corinna Scherwath
Gepubliceerd: 31-5-2023 -
#123- Kinderschutz- Interviewspecial
Gepubliceerd: 17-5-2023 -
#122- Muttertag
Gepubliceerd: 3-5-2023
Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik. Du kannst Dir hier die Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst. Gratis aber nicht umsonst! Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas! Folge mir auch gern auf Instagram: @feafinger