492 Afleveringen

  1. A-040: Das Konzentrationslager Ravensbrück (1939-1945), mit Dr. Andrea Genest

    Gepubliceerd: 28-4-2025
  2. Y-133: Auszug eines Tagebuch-Eintrags des Künstlers Hans Brass (1946)

    Gepubliceerd: 27-4-2025
  3. Z-038: Unterstützung beim Schnitt von Geschichte Europas gesucht!

    Gepubliceerd: 22-4-2025
  4. A-014: Die Himmelspolizey auf Planetenjagd, mit Dr. Daniela Haarmann

    Gepubliceerd: 21-4-2025
  5. A-041: Die Bundeswehr - von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende, mit Prof. Dr. Sönke Neitzel [C.H. Beck]

    Gepubliceerd: 17-4-2025
  6. Y-146: Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (1956)

    Gepubliceerd: 16-4-2025
  7. G-003: Roms Aufstieg zur italischen Vormacht (Teil 2): Samnitenkrieg und Pyrrhussieg (341-279), mit Dr. Marian Helm

    Gepubliceerd: 14-4-2025
  8. X-041: Die Frankfurter Paulskirche als "Erinnerungsort" in BRD und DDR, mit Tobias Hirschmüller

    Gepubliceerd: 7-4-2025
  9. O-011: Die Präraffaelitische Bruderschaft / The Preraffaelite Society (ab 1848), mit Esther Klatt

    Gepubliceerd: 31-3-2025
  10. Y-042: John Ruskin, "Modern Painters", Band 1 (1843)

    Gepubliceerd: 30-3-2025
  11. U-002: Die Krim von ukrainischer Unabhängigkeit bis zu Russlands Angriff (1991-2014), mit Prof. Dr. Kerstin S. Jobst

    Gepubliceerd: 24-3-2025
  12. Y-145: Die Übergabe der Krim an die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (1954)

    Gepubliceerd: 23-3-2025
  13. Q-003: Die letzte Fahrt des Zaren: als das alte Russland unterging, mit Prof. Dr. Jörg Baberowski [C.H. Beck]

    Gepubliceerd: 20-3-2025
  14. Y-083: Die Abdankungsurkunde des russischen Zaren Nikolaus II. (1917)

    Gepubliceerd: 19-3-2025
  15. C-002: Der homo heidelbergensis in Europa, mit Dr. Kristina Eck

    Gepubliceerd: 17-3-2025
  16. Y-075: Zeitungsnotiz zum Fund des Unterkiefers von Mauer (1907)

    Gepubliceerd: 16-3-2025
  17. A-031: Die Sturmabteilung/ SA (1921-1945), mit Dr. Daniel Siemens

    Gepubliceerd: 10-3-2025
  18. Y-092: Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung der Staatsautorität (1932)

    Gepubliceerd: 9-3-2025
  19. Q-004: Die Oktoberrevolution in Russland (1917), mit Prof. Dr. Jörn Happel

    Gepubliceerd: 3-3-2025
  20. T-004: Die Dachauer Prozesse (1945-1948), mit Dr. Christoph Thonfeld

    Gepubliceerd: 24-2-2025

1 / 25

Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/

Visit the podcast's native language site