134 Afleveringen

  1. Es braucht einen Papst!

    Gepubliceerd: 12-9-2024
  2. Glaubensökonomie: Wie wirtschaftliche Prinzipien die Kirche prägen

    Gepubliceerd: 26-7-2024
  3. Heilige, Namenstage und der Humor des Glaubens

    Gepubliceerd: 1-7-2024
  4. Altruismus: Zwischen Glauben und Genen

    Gepubliceerd: 24-6-2024
  5. Im Auftrag des Herrn

    Gepubliceerd: 17-6-2024
  6. War Jesus ein Vulgärpazifist?

    Gepubliceerd: 27-5-2024
  7. Kurvendiskussion: Abwärts mit der Kirche

    Gepubliceerd: 17-5-2024
  8. Ausreden suchen...

    Gepubliceerd: 10-5-2024
  9. Zeit der Entscheidungen!

    Gepubliceerd: 2-5-2024
  10. Unverklemmt glauben.

    Gepubliceerd: 13-4-2024
  11. Ostern für mehr Impulskontrolle

    Gepubliceerd: 28-3-2024
  12. Auferstanden und ab in den Himmel - dieser Jesus.

    Gepubliceerd: 7-3-2024
  13. Gott lässt uns gegen Wände rennen

    Gepubliceerd: 1-3-2024
  14. Jesus ging auch "All in"!

    Gepubliceerd: 8-2-2024
  15. Tee trinken für den Weltfrieden

    Gepubliceerd: 26-1-2024
  16. Auf ein hoffnungsfrohes 2024!

    Gepubliceerd: 5-1-2024
  17. Freut Euch ihr Menschen!

    Gepubliceerd: 22-12-2023
  18. 7 Todsünden - ein Fitnessprogramm für Leib und Seele!

    Gepubliceerd: 15-12-2023
  19. 7 Todsünden - altmodisch?

    Gepubliceerd: 27-11-2023
  20. Die Mauern enstehen im Kopf

    Gepubliceerd: 10-11-2023

2 / 7

Agnostiker trifft Priester! -- Über Glauben wird selten gesprochen. Da wir vernünftige und realistische Menschen sind, kommen uns Hoffnungen auf alles, was größer ist als die Welt, komisch vor. Mit welchen Vokabeln kann man sich ernsthaft darüber unterhalten, was man schließlich doch irgendwie glaubt oder hofft? Je mehr wir uns darüber austauschen, was wir vom Leben denken, und welche Vorstellung wir von seinem Urgrund haben, desto weniger verrückt kommen uns die eigenen Gedanken dazu vor, die sich doch ab und an ins Bewusstsein stehlen. Und dann gibt es da noch die Kirchen mit allen ihren Themen und Problemen, zwischen denen man echt schnell vergessen kann, dass es eigentlich immer ums Leben geht, um sinnvolles Leben. Welche Rolle die Vorstellung von Gott dabei spielt, das kann einem keiner vorschreiben, das kann jeder für sich ergründen. Dabei stößt man schnell auf Kernfragen: Gibt es Gott? Was/wer oder wie ist überhaupt Gott? Ist die Existenz von Kirchen wichtig? Wer hat Wahrheit? Was ist richtig? Was ist Lebenssinn? Dieser Podcast ist für alle, die sich unmissionarisch mit Kirche und Glaube auseinandersetzen wollen. Die nicht evangelisiert werden wollen, sondern suchen - freigeistig, selbstbestimmt und vor allem kritisch.

Visit the podcast's native language site