Goldelse - Geldgeschichten aus der Hauptstadt
Een podcast door Berliner Volksbank
46 Afleveringen
-
Pflegewirtschaft in Berlin und Brandenburg: Wenn das System zu kippen droht
Gepubliceerd: 9-5-2025 -
Plötzlich Nachfolgerin: Larissa Zeichhardt über Krisen, Banken & harte Entscheidungen.
Gepubliceerd: 28-2-2025 -
✅ „Trump, Zölle, Zinsen – die große Wirtschaftsprognose 2025“
Gepubliceerd: 31-1-2025 -
#23 Geschäftsmodell Nachhaltigkeit: Rhaudas Erfolgsgeheimnis – Folge 2
Gepubliceerd: 14-3-2024 -
#22 - Nachhaltigkeit bei der Berliner Volksbank
Gepubliceerd: 2-2-2024 -
#21 - Udo Jürgens, Rollentausch und Markenmacht: BVG und Berliner Volksbank im Gespräch
Gepubliceerd: 5-9-2023 -
#20 - Empion - Unternehmenskultur meets AI - Dr. Larissa Leitner im Gespräch
Gepubliceerd: 17-7-2023 -
"#19 - Komoot: Wie das Unternehmen konsequent "New Work" umsetzt und was wir alle davon lernen können"
Gepubliceerd: 21-6-2023 -
#18 - Collonil - 114 Jahre Berliner Unternehmertum
Gepubliceerd: 31-5-2023 -
#17 Was kostet die Zukunft? Ein Gespräch mit dem Ministerium für Sprunginnovationen
Gepubliceerd: 12-8-2022 -
#16 Ukraine-Krieg – Fragen und Antworten zum Thema Geld
Gepubliceerd: 19-4-2022 -
#15 Kryptowährungen – die Zukunft unseres Geldes?
Gepubliceerd: 28-1-2022 -
#14 Kinderarmut in Berlin – Ein Gespräch mit der Arche
Gepubliceerd: 21-12-2021 -
#13 Das Tierheim Berlin – Tierschutz auf Weltniveau
Gepubliceerd: 25-11-2021 -
#12 Berlin – die Gaming-Hauptstadt Europas und Zentrum eines Milliardenmarktes
Gepubliceerd: 10-11-2021 -
#11 Geisterjägerin – So funktioniert der Markt des Paranormalen
Gepubliceerd: 29-10-2021 -
#10 So funktioniert der Kunstmarkt
Gepubliceerd: 18-10-2021 -
#9 Der Zoo Berlin
Gepubliceerd: 5-10-2021 -
#8 Brutal Lokal – Michelin Sterneküche Made in Berlin
Gepubliceerd: 2-9-2021 -
#7 Bei Geld fängt der Spaß erst an – Gespräch mit dem Finanz-Kabarettisten Chin Meyer
Gepubliceerd: 10-6-2021
Arm, aber sexy war gestern - von kilometerlangen Warteschlangen an Dönerbuden bis zu millionenschweren Startups: In Berlin gibt es kaum ein Geschäftsmodell, das es nicht gibt. Und wir möchten die Geschichten dahinter erzählen und die Menschen zeigen, die unsere Lieblings-Metropole wirklich am Laufen halten. Wie ticken die Berliner Geldbeutel, was kostet ein Zoo und wie sieht die durchschnittliche Gewinnmarge eines Gemüsedöners aus? Dies und noch viel mehr stellen wir euch ab sofort regelmäßig in unserem neuen Podcast "Goldelse: Geldgeschichten aus der Hauptstadt" vor. Euer Host: Maximilian Klein.