Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Een podcast door Deutschlandfunk Nova
598 Afleveringen
-
Wir müssen Algorithmen regulieren - Juristin Indra Spiecker gen. Döhmann
Gepubliceerd: 21-10-2022 -
Welches Problem löst die Digitalisierung? - Soziologe Armin Nassehi
Gepubliceerd: 20-10-2022 -
Die Rechte von Gefangenen - Christine Graebsch und Klára Pinerowá
Gepubliceerd: 14-10-2022 -
Aus Stasi-Gefängnis wird Gedenkstätte - Helge Heidemeyer und Steffi Brüning
Gepubliceerd: 13-10-2022 -
Tödliches Wasser - Soziologin Estela Schindel
Gepubliceerd: 7-10-2022 -
Ob Menschen und Tiere noch etwas unterscheidet - Georg Toepfer und Rüdiger Graf
Gepubliceerd: 6-10-2022 -
Mit Resilienz durch Krisen kommen - Ökonom Markus Brunnermeier
Gepubliceerd: 30-9-2022 -
Mit Citizen Science Insekten erforschen - Glühwürmchen zählen für Wissenschaft
Gepubliceerd: 29-9-2022 -
Zeit in der Literatur - Literaturwissenschaftlerin Alexandra Pontzen
Gepubliceerd: 23-9-2022 -
Zeitempfinden - Ein Vortrag von Zeitforscher Marc Wittmann
Gepubliceerd: 22-9-2022 -
Wie es ist, wenn das Volk herrscht - Politikwissenschaftler Andreas Oldenbourg
Gepubliceerd: 16-9-2022 -
Einführung ins magische Strafrecht - Strafrechtlerin Anne Schneider
Gepubliceerd: 15-9-2022 -
Cybercrime und #Metoo recherchieren - Eva Wolfangel und Juliane Löffler
Gepubliceerd: 9-9-2022 -
Datenschutz kollektiv denken - Datenethiker Rainer Mühlhoff
Gepubliceerd: 8-9-2022 -
Die psychotische Gesellschaft -Vortrag der Philosophin Ariadne von Schirach
Gepubliceerd: 2-9-2022 -
Verlernte Entschleunigung - Stephan Herpertz und Ulrich Schultz-Venrath
Gepubliceerd: 1-9-2022 -
Feministische Außenpolitik - Politologin und Aktivistin Miriam Mona Mukalazi
Gepubliceerd: 26-8-2022 -
Über die Nützlichkeit von nutzlosem Wissen - Chemiker Andreas Kirschning
Gepubliceerd: 25-8-2022 -
Klimawandel und Extremwetter, von Ökonom Ottmar Edenhofer
Gepubliceerd: 19-8-2022 -
Kühltechnik und Erderwärmung - Vortrag von Stefan Höhne und Florian Jehn
Gepubliceerd: 18-8-2022
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.