Ja. Nein. Vielleicht.
Een podcast door ntv Nachrichten / Audio Alliance
76 Afleveringen
-
Zum Ersten, zum Zweiten, Nobelpreis
Gepubliceerd: 12-11-2020 -
Politikerinnen treffen andere Entscheidungen
Gepubliceerd: 29-10-2020 -
Egoisten oder Teamplayer - wer verdient mehr?
Gepubliceerd: 15-10-2020 -
Warum strafen wir neue Meinungen ab?
Gepubliceerd: 1-10-2020 -
So arbeitet eine Wirtschaftsweise
Gepubliceerd: 17-9-2020 -
So kürzen wir unsere mentale To-Do-Liste
Gepubliceerd: 3-9-2020 -
Künstliche Intelligenz braucht Moral
Gepubliceerd: 20-8-2020 -
Entwerfen Designer nur für weiße Männer?
Gepubliceerd: 6-8-2020 -
Wie erreichen wir unsere Ziele?
Gepubliceerd: 23-7-2020 -
Wie kommen Frauen an die Top-Jobs?
Gepubliceerd: 9-7-2020 -
Wer macht Karriere?
Gepubliceerd: 25-6-2020 -
Wie rassistisch sind wir?
Gepubliceerd: 11-6-2020 -
Wie treffen Eltern Entscheidungen?
Gepubliceerd: 28-5-2020 -
So behalten wir unsere Corona-Rituale
Gepubliceerd: 14-5-2020 -
So manipulieren Neurokönomen das Gehirn
Gepubliceerd: 7-5-2020 -
Was passiert bei Entscheidungen im Gehirn?
Gepubliceerd: 30-4-2020 -
Corona-App: Vertrauen besser als Kontrolle?
Gepubliceerd: 23-4-2020 -
Whistleblower Teil 2 - EU schützt Informanten
Gepubliceerd: 16-4-2020 -
Whistleblower Teil 1 - Petzen sind doof
Gepubliceerd: 9-4-2020 -
Rückschaufehler macht nicht nur Trump
Gepubliceerd: 2-4-2020
Ihr steht vor einer wichtigen Entscheidung? Ihr möchtet Freunde und Kollegen überzeugen, aber eure Argumente dringen nicht durch? Dann seid ihr hier richtig. In "Ja. Nein. Vielleicht." erklärt die Verhaltensökonomin Verena Utikal mit ihren Gästen, wie Entscheidungen funktionieren, warum wir uns damit oft schwertun und wie leicht wir uns manipulieren lassen. Ihr erfahrt das Neueste aus der Entscheidungsforschung und bekommt wertvolle Tipps und Tricks für alle Lebenslagen.