Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

Een podcast door Mitteldeutscher Rundfunk - Donderdagen

Donderdagen

402 Afleveringen

  1. Kekulé #161: Das Astrazeneca-Dilemma

    Gepubliceerd: 19-3-2021
  2. Kekulé #160: Warum der Stopp von Astrazeneca richtig ist

    Gepubliceerd: 19-3-2021
  3. Kekulé #159 SPEZIAL: Lebendimpfstoffe, Impfimmunität und Langstreckenflüge

    Gepubliceerd: 13-3-2021
  4. Kekulé #158: Impfreihenfolge unbedingt beibehalten

    Gepubliceerd: 11-3-2021
  5. Kekulé #157: Der richtige Umgang mit Selbsttests

    Gepubliceerd: 9-3-2021
  6. Kekulé #156 SPEZIAL: Fragen zu Krebspatienten, Impfreaktionen und Schnelltests bei Mutationen

    Gepubliceerd: 6-3-2021
  7. Kekulé #155: Licht und Schatten des Öffnungskonzepts

    Gepubliceerd: 5-3-2021
  8. Kekulé #154: Sich nicht zum Sklaven der Inzidenzen machen

    Gepubliceerd: 2-3-2021
  9. Kekulé #153 SPEZIAL: Herzmuskelentzündung, Spucktest und Träger-Viren

    Gepubliceerd: 27-2-2021
  10. Kekulé #152: Warum Osterurlaub möglich wäre

    Gepubliceerd: 26-2-2021
  11. Kekulé #151: Selektive Maßnahmen ersetzen Lockdown

    Gepubliceerd: 24-2-2021
  12. Kekulé #150 SPEZIAL: Fragen zu Mutationen, Impfstoff-Wirkung und Schnelltests

    Gepubliceerd: 20-2-2021
  13. Kekulé #149: AstraZeneca – ein Impfstoff zweiter Klasse

    Gepubliceerd: 19-2-2021
  14. Kekulé #148: Mutationen begründen keinen Dauer-Lockdown

    Gepubliceerd: 18-2-2021
  15. Kekulé #147: Verändert ein Vektor-Impfstoff die menschliche Erbinformation?

    Gepubliceerd: 7-2-2021
  16. Kekulé #146: Mit Sputnik V die Pandemie bekämpfen

    Gepubliceerd: 3-2-2021
  17. Kekulé #145 SPEZIAL: Fragen zu Zigarettenrauch, Depressionen und Impfkanülen

    Gepubliceerd: 30-1-2021
  18. Kekulé #144: Der Sündenfall des Westens – ein Jahr Corona

    Gepubliceerd: 29-1-2021
  19. Kekulé #143: Wir beginnen das Überholmanöver

    Gepubliceerd: 27-1-2021
  20. Kekulé #142 SPEZIAL: Fragen zu Immunsuppressiva, Trampolin und Mundabstrich

    Gepubliceerd: 23-1-2021

13 / 21

Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.

Visit the podcast's native language site