5574 Afleveringen

  1. Porträt: Ton Koopman zum 80. Geburtstag

    Gepubliceerd: 2-10-2024
  2. Interview mit der Pianistin Sophie Pacini

    Gepubliceerd: 1-10-2024
  3. Gespräch mit Antonia Köster und Benjamin Lai vom Notos Quartett

    Gepubliceerd: 1-10-2024
  4. Komponisten und ihre Spuren in Bayern – Johann Simon Mayr

    Gepubliceerd: 1-10-2024
  5. Musik-Biennale Venedig

    Gepubliceerd: 30-9-2024
  6. Kritik: "Tristan und Isolde" in Regensburg

    Gepubliceerd: 30-9-2024
  7. Kritik: Offenbachs "Schöne Helena" in Passau

    Gepubliceerd: 30-9-2024
  8. Der Herbst in der Klassik

    Gepubliceerd: 30-9-2024
  9. "Antennenglühn": Gespräch mit Alexander Strauch

    Gepubliceerd: 25-9-2024
  10. Kollegengespräch zum Tod von Benny Golson

    Gepubliceerd: 24-9-2024
  11. Interview mit der Akkordeonistin Olivia Steimel

    Gepubliceerd: 24-9-2024
  12. Interview mit dem Komponisten Mark Polscher

    Gepubliceerd: 23-9-2024
  13. Volkssturm-Oper: "Prinz von Homburg" in Frankfurt

    Gepubliceerd: 23-9-2024
  14. Kritik: "L'incoronazione di Poppea" am Theater Hof

    Gepubliceerd: 23-9-2024
  15. Das neue Album - Eloise Bella Kohn spielt Massenet und Ravel

    Gepubliceerd: 20-9-2024
  16. Marie Awadis - Grenzgängerin am Klavier

    Gepubliceerd: 19-9-2024
  17. Interview mit dem Chorleiter Gerd Guglhör

    Gepubliceerd: 18-9-2024
  18. Polizeiorchester Bayern gibt Benefizkonzerte

    Gepubliceerd: 18-9-2024
  19. Das neue Album – Meyerbeers "Le Prophète"

    Gepubliceerd: 17-9-2024
  20. ARD-Musikwettbewerb 2024: Euphorie, Erschöpfung und ein Rekord

    Gepubliceerd: 16-9-2024

11 / 279

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site