Klassik aktuell
Een podcast door Bayerischer Rundfunk
5574 Afleveringen
-
"Callas in 5 Stories" – 2) Debüt in Venedig
Gepubliceerd: 28-11-2023 -
Kritik: "Die Fledermaus" am Staatstheater Nürnberg
Gepubliceerd: 27-11-2023 -
"Callas in 5 Stories" – 1) Der Ehrgeiz
Gepubliceerd: 27-11-2023 -
Interview mit dem Cellisten Abel Selaocoe
Gepubliceerd: 24-11-2023 -
Aufnahmeprüfung: Italienische Madrigale von Heinrich Schütz mit Les Arts Floris
Gepubliceerd: 23-11-2023 -
Uraufführung: Ballett "Peer Gynt" am Münchner Gärtnerplatztheater
Gepubliceerd: 23-11-2023 -
Jazz: Web-Dokuserie "Challenge1923" in der ARD Mediathek
Gepubliceerd: 23-11-2023 -
Kritik: Ravel im Doppelpack an der Pariser Oper
Gepubliceerd: 22-11-2023 -
Interview mit Johannes Moser
Gepubliceerd: 22-11-2023 -
Instrumentenwissen - Die Orgel
Gepubliceerd: 22-11-2023 -
Interview mit dem Cellisten Philipp Schupelius
Gepubliceerd: 21-11-2023 -
Münchner Nationaltheater: 60 Jahre Wiedereröffnung
Gepubliceerd: 21-11-2023 -
Interview mit Mehmet Yesilcay zum Konzert "Music for the One God"
Gepubliceerd: 20-11-2023 -
Interview mit Angelika Kirchschlager
Gepubliceerd: 17-11-2023 -
Baldachinorgel: Mobile Orgel auf Rädern
Gepubliceerd: 17-11-2023 -
Politisches Engagement und Musik: Der Gewerkschaftschor "Quergesang"
Gepubliceerd: 16-11-2023 -
Kritik: Yunchan Lim spielt Beethoven in München
Gepubliceerd: 16-11-2023 -
Aufnahmeprüfung: Magdalena Kožená und Simon Rattle mit Folk Songs
Gepubliceerd: 15-11-2023 -
Instrumentenwissen: Die Oboe – auf Messers Schneide
Gepubliceerd: 15-11-2023 -
Solidaritätskonzert in Passau: Interview mit Christian Poltéra
Gepubliceerd: 14-11-2023
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.