Klassik aktuell
Een podcast door Bayerischer Rundfunk
5753 Afleveringen
-
Antisemitismus in der Musik: Interview mit Karin Germerdonk
Gepubliceerd: 6-9-2023 -
Gespräch mit Sergey Malov beim vielsaitig-Festival in Füssen
Gepubliceerd: 5-9-2023 -
Das Tsinandali-Festival in Georgien
Gepubliceerd: 5-9-2023 -
Das neue Game "Starfield" und seine Musik
Gepubliceerd: 4-9-2023 -
Kritik: "Missing in Cantu" in Weimar
Gepubliceerd: 4-9-2023 -
ARD-Musikwettbewerb 2023: Harfe – Schwere Entscheidung für die Jury
Gepubliceerd: 4-9-2023 -
ARD Musikwettbewerb 2023: Die Viola
Gepubliceerd: 2-9-2023 -
Die BBC Proms in London - Ein Porträt
Gepubliceerd: 1-9-2023 -
Interview mit dem Pianisten Martin Klett
Gepubliceerd: 1-9-2023 -
Salzburger Festspiele 2023 - Eine Bilanz
Gepubliceerd: 1-9-2023 -
ARD-Musikwettbewerb 2023 - Das Klaviertrio
Gepubliceerd: 1-9-2023 -
Interview mit dem Geiger Mikhail Pochekin über ein neues Klassikfestival in Landshut
Gepubliceerd: 31-8-2023 -
Interview mit Julian Steckel zum Festival "Vielsaitig" in Füssen
Gepubliceerd: 30-8-2023 -
ARD-Musikwettbewerb 2023 - Der Kontrabass
Gepubliceerd: 30-8-2023 -
Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker in Salzburg
Gepubliceerd: 29-8-2023 -
Traunsteiner Sommerkonzerte: Interview mit Maximilian Hornung
Gepubliceerd: 29-8-2023 -
Auftaktbericht Musikwettbewerb Harfe
Gepubliceerd: 28-8-2023 -
Der ARD-Musikwettbewerb 2023 beginnt
Gepubliceerd: 28-8-2023 -
Unruhige Zeiten: Bayreuther Saisonbilanz
Gepubliceerd: 28-8-2023 -
Porträt zum 100. Geburtstag von Wolfgang Sawallisch
Gepubliceerd: 26-8-2023
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.