5760 Afleveringen

  1. Das Richard-Wagner-Museum in Tribschen

    Gepubliceerd: 26-6-2023
  2. Christoph Zeis und das Theremin

    Gepubliceerd: 26-6-2023
  3. Gerlinde Zehetmeier – Neubayreuther Geschichte

    Gepubliceerd: 26-6-2023
  4. Vorbericht: "Der Dämon" in Nürnberg

    Gepubliceerd: 23-6-2023
  5. Der Konzertsaal als Abenteuerspielplatz

    Gepubliceerd: 23-6-2023
  6. Vorbericht: "Hamlet" an der Bayerischen Staatsoper

    Gepubliceerd: 23-6-2023
  7. Nachruf auf den Saxophonisten Peter Brötzmann

    Gepubliceerd: 23-6-2023
  8. Aufnahmeprüfung: Pat Methenys Album "Dream Box"

    Gepubliceerd: 22-6-2023
  9. Komponieren mit KI: Interview mit Jakob Haas und Adrian Sieber

    Gepubliceerd: 22-6-2023
  10. Vorbericht: "Le Villi" und "Cavalleria Rusticana" in Passau

    Gepubliceerd: 22-6-2023
  11. Polliphonic: Ein neues Musikfestival in Polling

    Gepubliceerd: 22-6-2023
  12. Interview mit Kristian Bezuidenhout

    Gepubliceerd: 21-6-2023
  13. Orpheus-Premiere in Pasing

    Gepubliceerd: 21-6-2023
  14. Oksana Lyniv geht mit Ukrainischem Jugendsinfonieorchester auf Tournee

    Gepubliceerd: 21-6-2023
  15. Virtuelle Himmelsburg in Nürnberg

    Gepubliceerd: 21-6-2023
  16. Vorbericht: Regenbogen-Konzert der Münchner Philharmoniker

    Gepubliceerd: 20-6-2023
  17. Aufnahmeprüfung: Ensemble Frigg – "Perintö-Heritage"

    Gepubliceerd: 20-6-2023
  18. Zum Tod von Gabriele Schnaut

    Gepubliceerd: 20-6-2023
  19. Das Goldmund-Quartett zu seinem neuen Album

    Gepubliceerd: 20-6-2023
  20. Premierenkritik: "Das Land des Lächelns" auf Gut Immling

    Gepubliceerd: 19-6-2023

56 / 288

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site