Kultur-Update
Een podcast door Bayerischer Rundfunk
1488 Afleveringen
-
Aus der Provinz nach Berlin: Die Türen & ihr Platten-Label Staatsakt
Gepubliceerd: 8-10-2023 -
Literaturnobelpreis an Jon Fosse
Gepubliceerd: 6-10-2023 -
Axel Hacke über die Heiterkeit
Gepubliceerd: 5-10-2023 -
„The Lost King“ – Der neue Stephen Frears
Gepubliceerd: 4-10-2023 -
„Ich hab so viel Ost und West in mir drin“: Theaterregisseur Armin Petras im Gespräch
Gepubliceerd: 2-10-2023 -
Tristan Brusch über seine Theatermusik zu Georg Büchners Woyzeck
Gepubliceerd: 1-10-2023 -
Georgia Melonis Kulturkämpfe: Applaus für Supermarkt-Werbung
Gepubliceerd: 29-9-2023 -
Schriftstellertreffen mit Fliegeralarm: Das Hotel hat keinen Keller
Gepubliceerd: 28-9-2023 -
„Der statistisch gesehen gefährlichste Mensch für eine Frau ist der Partner“
Gepubliceerd: 27-9-2023 -
„Das Kombinat“ – Doku über solidarische Landwirtschaft
Gepubliceerd: 26-9-2023 -
„Mehr Zuversicht wagen“ – Carsten Brosda im Gespräch
Gepubliceerd: 25-9-2023 -
Warum macht TikTok süchtig?
Gepubliceerd: 24-9-2023 -
12 Punkte für die Demokratie: Politischer Songcontest für junge Wähler
Gepubliceerd: 22-9-2023 -
Gleiche Brust für alle! Kulturgeschichte eines politischen Körperteils
Gepubliceerd: 21-9-2023 -
„Weißt du noch?“: Senta Berger und die Wunderpille
Gepubliceerd: 20-9-2023 -
Lucky Punch Comedy Club
Gepubliceerd: 19-9-2023 -
Pinochet als Vampir
Gepubliceerd: 18-9-2023 -
Mumien aus dem All?
Gepubliceerd: 17-9-2023 -
„Sternenhimmel der Menschheit“ – Symposium in Nantesbuch
Gepubliceerd: 15-9-2023 -
Kulturpass – Wie wird er in Bayern genutzt?
Gepubliceerd: 14-9-2023
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.